In Folge 17 beantwortet uns Rahel Wehemeyer-(Blum) von der ödp 20 Fragen über ihr politisches Leben und ihre Erfahrungen in der Parteipolitik.
Timestamps:
00:00:17 Begrüßung
00:00:27 Wie ist dein vollständiger Name und wie alt bist du?
00:00:47 Was sind deine Pronomen?
00:01:01 In welcher Partei bist du?
00:01:10 Wie lange bist du bereits in deiner Partei und was machst du dort?
00:02:42 Warst du bereits vor deinem Parteieintritt politisch aktiv? Wenn ja, wie?
00:02:54 Was hat dich politisiert?
00:03:18 Was hält deiner Meinung nach nicht männliche Personen davon ab, sich parteipolitisch zu engagieren?
00:05:20 Warum engagierst du dich ausgerechnet in deiner Partei?
00:06:37 Was sind deine persönlichen politischen Kernthemen?
00:07:33 Was war bisher dein größter politischer Erfolg?
00:08:33 Was würdest du an deiner Partei gern ändern?
00:09:36 Was machst du, wenn du nicht in deiner Partei arbeitest?
00:10:07 Worauf bist du stolz?
00:11:11 Hast du Vorbilder? Wenn ja, welche?
00:11:33 Was ist für dich Feminismus?
00:12:12 Siehst du dich als Feministin?
00:12:52 Wurdest du in deiner politischen Laufbahn schon einmal wegen deines Geschlechts anders behandelt, als männliche Kollegen?
00:14:09 Welche Frage oder Floskel begegnet dir im politischen Kontext immer wieder, die du nicht mehr hören kannst?
00:14:31 Was sind deine politischen Ziele für die nächsten Jahre?
00:15:36 Was möchtest du unseren Hörer*innen noch mitteilen?
00:17:09 Verabschiedung
Mehr Infos zu Rahel findet ihr
Podcast #28Komma2Prozent #ödp #Postwachstum #Bildung #Wissenschaft