Lebenswertes Liechtenstein - der Podcast

Der Podcast der Stiftung Lebenswertes Liechtenstein widmet sich aktuellen Themen aus Liechtenstein und beschäftigt sich insbesondere damit, wie Liechtenstein lebenswert bleibt. Dazu werden Gespräche mit Expertinnen und Experten geführt, wobei die vier Fokusthemen "Mobilität", "Energie und Ressourcen", "Ernährung und Landwirtschaft" sowie "Sozialer Zusammenhalt" im Mittelpunkt stehen. Mehr Informationen zur Stiftung und zu den Fokusthemen unter https://www.lebenswertesliechtenstein.li/. 

https://www.lebenswertesliechtenstein.li/

subscribe
share






episode 1: Was macht die Stiftung Lebenswertes Liechtenstein?


Die Stiftung Lebenswertes Liechtenstein wurde im Dezember 2019 gegründet. Sie ist eine Initiative von Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen aus Liechtenstein. Die Stiftung möchte dazu beitragen, dass Liechtenstein so lebenswert bleibt, wie es heute ist. Dazu gehört neben Sicherheit sowie einem hohen Lebensstandard unter anderem auch eine intakte Umwelt. Die Stiftung fokussiert sich auf die vier Fokusthemen "Mobilität", "Energie & Ressourcen", "Ernährung und Landwirtschaft" sowie "Sozialer Zusammenhalt" (mehr Informationen dazu unter https://www.lebenswertesliechtenstein.li/). Wie genau die Stiftung diese Ziele erreichen will und was ein lebenswertes Liechtenstein ausmacht, darüber unterhält sich Peter Beck mit Stiftungsrat Markus Kaiser und Geschäftsführerin Flurina Seger.


fyyd: Podcast Search Engine
share









 2022-05-04  26m
 
 
curated by hoersuppe in Nullnummern | 2023-11-20,19:00:01