"Es geht nicht nur ums Essen - es geht um noch viel mehr."

Frauen mit Essstörung sind so unterschiedlich wie ihre Geschichten. Was haben diese jungen Frauen zu erzählen? Welche Erfahrungen stärken sie, wo fühlen sie sich verstanden, woran glauben sie? Welchen Einfluss haben Schönheitsideale auf die Essstörung? Sechs prominente Frauen - Katja Riemann, Tine Wittler, Selma Üsük, Janine "Jini" Meyer, Nina Hoger und Susanne Fröhlich haben jungen Frauen mit Essstörung ihre Stimmen geliehen und diese Geschichten hörbar gemacht.

http://www.waage-hh.de

subscribe
share






Waage e.V. - Das Fachzentrum für Essstörungen in Hambrug


Waage ist Anlaufstelle für Frauen mit Essstörungen und ihre Angehörigen in Hamburg. Wir bieten Information, Beratung, Krisenbegleitung und Gruppen, in denen sich Betroffene austauschen können. Wir helfen bei der Suche nach geeigneten Behandlungsmöglichkeiten, stehen Angehörigen zur Seite und klären im Rahmen von Fortbildungen oder Informationsveranstaltungen über Essstörungen auf. Kurzum: Wir tun alles, um Wege aus der Essstörung zu finden bzw. zu ebnen! Podcastprojekt: Es geht nicht nur ums Essen, es geht um noch viel mehr - Hamburger Essgeschichten von Frauen aus aller Welt Mädchen und Frauen mit Essstörungen sind so verschieden wie ihre Geschichten dazu. Wie hören sich diese Geschichten an? Was haben diese jungen Frauen zu erzählen? Was ist für sie fremd, welche Erfahrungen stärken sie, wo fühlen sie sich verstanden? Wir möchten jungen Frauen eine Stimme geben, damit andere hinhören. Es dauert häufig sehr lang, bis Mädchen und Frauen den Mut finden, sich Unterstützung zu suchen. Meist finden Essstörungen im Verborgenen statt, denn nicht „normal“ essen zu können, verbinden sie selbst mit Schwäche, Versagen und Wertlosigkeit. Besonders junge Mädchen und Frauen, deren Lebenswelt durch unterschiedliche kulturelle Wurzeln geprägt ist, begleiten zusätzliche Schwierigkeiten in ihrem Lebensalltag. Diese Essgeschichten von jungen hamburger Frauen sollen andere Mädchen und Frauen aufhorchen lassen und sie ermutigen, sich Hilfe zu suchen. Allen anderen Menschen wird so ein Einblick in die Gedanken und Erlebniswelt von jungen Frauen gegeben, die Wege aus ihrer Krankheit suchen. Durch die Beteiligung prominenter Sprecherinnen möchten wir eine wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit für die Problematik essgestörter Mädchen und Frauen mit unterschiedlichen Lebensgeschichten leisten. Wir möchten junge Frauen in ihrem Selbstwert stärken, indem wir Ihre Geschichten und ihre Wahrnehmung wertschätzen. Aisha* (25), Cathrin (24), Ceyda (22), Kristina* (19), Helena* (24) und Tatjana (29) haben uns ihre Geschichten erzählt. * Name geändert


fyyd: Podcast Search Engine
share








 2013-04-25  n/a