Influencer – das sind doch die mit den Rabattcodes für Abnehmtee, Zahnbleichmittel und Handyhüllen?! Nee, um die geht es heute nicht. Wir sprechen heute um Influencer im Wortsinn; also Leute, die anderen als Vorbild dienen oder Trends aufzeigen.
Wie kann ein Verein es schaffen, eigene Mitglieder zu Vereins-Influencer*innen aufzubauen, um so die Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media-Arbeit wirkungsvoll zu unterstützen? Diese Folge gibt einige Ideen!
Influencer*innen sind Vorbilder und Trendsetter
Inhalte 00:15 Was sind (Vereins-)Influencer? 04:31 Corporate Influencer als Vorbild 05:35 Was braucht man, um Vereins-Influencer*innen zu fördern? 09:20 Die Rolle des Vereins / Einbindung in die Social-Media-Strategie LinksIn den folgenden Artikeln wird die Corporate-Influencer-Strategie der Telekom beschrieben:
PR-Blogger: Wie die Corporate Influencer der Deutschen Telekom arbeiten
Pressesprecher: Wie die Telekom Corporate Influencer nutzt
Passende Podcastfolgen:
090: 5 Mythen über junge Menschen und Social Media
Passende Kurse:
Social Media für Vereine
Beim Podcast mitmachenWir sprechen in jeder Episode mit einem Gast über ein bestimmtes Thema. Meldet euch, wenn ihr Themenideen habt oder selber als Gast an unserem Podcast teilnehmen möchtet!
Folgt uns auf Instagram, um uns bei der Arbeit über die Schulter zu gucken: @erzaehldavon
Mehr zu unserem Projekt auf erzaehldavon.de. Jetzt anmelden und Kurse besuchen: erzaehldavon.de
Auf dem Laufenden bleibt ihr mit dem monatlichen erzähl davon Newsletter.
Podcast abonnierenerzähl davon – der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt.
Abonnieren auf Apple Podcasts: erzähl davon
Für Android-User: Subscribe on Android, zum Beispiel mit der Podcast Addict-App
Der Beitrag Vereins-Influencer*innen als Teil der Social-Media-Strategie erschien zuerst auf Erzähl davon - der Podcast.