„Warum wird der Karpfen […] nicht lieber gleich totgemetzelt?“
Der Karpfen – Ein Symbol der Traurigkeit. Er nennt die zweitbekanntesten hängenden Mundwinkel der BRD sein eigen – Und das durchaus berechtigt.
Der Karpfen ist ein Nischentier – Ungeliebt und missverstanden. Völlig zu Unrecht bringt man ihn im südtiroler Kulturkreis mit Polizeigewalt in Verbindung; drängt ihn in eine konservative Ecke. Bei uns wird er heute endlich in seiner ganzen emotionalen Bedeutung erörtert und kommt auch selber zu Wort.
Außerdem: Warum Peter früher gerne beim Plattennazi abgehangen hat, Anne auf Boris Entrups Make-Up-Couch Scheiße labert und Knoblauch in seiner grenzenlosen Brutalität erst ab 18 sein sollte. Und: Wie ihr mit unserem exklusiven L-HACK endlich ohne jeglichen Aufwand einen ELITÄREN TOP PODCAST haben könnt – In weniger als 5 Minuten!
Ach ja:
#potoo is the new #metoo – Merkt`s euch!