Tatort Geschichte - True Crime meets History

Bei Tatort Geschichte verlassen Niklas Fischer und Hannes Liebrandt, zwei Historiker von der Ludwig-Maximilians-Universität in München, den Hörsaal und reisen zurück zu spannenden Verbrechen aus der Vergangenheit: eine mysteriöse Wasserleiche im Berliner Landwehrkanal, der junge Stalin als Anführer eines blutigen Raubüberfalls oder die Jagd nach einem Kriegsverbrecher um die halbe Welt. True Crime aus der Geschichte unterhaltsam besprochen. Im Fokus steht die Frage, was das eigentlich mit uns heute zu tun hat. "Tatort Geschichte" ist ein Podcast von Bayern 2 in Zusammenarbeit mit der Georg-von-Vollmar-Akademie.

https://www.br.de/mediathek/podcast/tatort-geschichte-true-crime-meets-history/854

subscribe
share






Die dramatische Geiselbefreiung von Entebbe


Sieben Tage am Flugplatz in Entebbe gehen in die Geschichte ein: Mitglieder der Revolutionären Zellen aus Deutschland und palästinensische Terroristen halten dort jüdische Geiseln gefangen, unterstützt durch Idi Amin, den Diktator Ugandas. Doch israelische Spezialkräfte planen eine spektakuläre Befreiungsoperation.

Das ZeitZeichen über den Aufstieg von Idi Amin

Die israelische Befrelungsaktion von Entebbe in völkerrechtlicher Sicht (PDF des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht)

Mehr History gibt es im Podcast Alles Geschichte



fyyd: Podcast Search Engine
share









 2021-05-28  42m