Tatort Geschichte - True Crime meets History

Bei Tatort Geschichte verlassen Niklas Fischer und Hannes Liebrandt, zwei Historiker von der Ludwig-Maximilians-Universität in München, den Hörsaal und reisen zurück zu spannenden Verbrechen aus der Vergangenheit: eine mysteriöse Wasserleiche im Berliner Landwehrkanal, der junge Stalin als Anführer eines blutigen Raubüberfalls oder die Jagd nach einem Kriegsverbrecher um die halbe Welt. True Crime aus der Geschichte unterhaltsam besprochen. Im Fokus steht die Frage, was das eigentlich mit uns heute zu tun hat. "Tatort Geschichte" ist ein Podcast von Bayern 2 in Zusammenarbeit mit der Georg-von-Vollmar-Akademie.

https://www.br.de/mediathek/podcast/tatort-geschichte-true-crime-meets-history/854

subscribe
share






Von Grauen Wölfen und Geheimdiensten - Das Attentat auf Papst Johannes Paul II


Am 13. Mai 1981 wird auf Papst Johannes Paul II ein Mordanschlag verübt. Der Täter ist ein gesuchter Terrorist aus der Türkei. Doch was sind seine Motive, wer sind seine Komplizen? Die Spurensuche nach vermeintlichen Drahtziehern führt uns zu verschiedenen Geheimdiensten und den Grauen Wölfen.

Literaturtipps:

Matthias Drobinski und Thomas Urban: "Johannes Paul II. Der Papst, der aus dem Osten kam", erschienen bei  C.H.Beck

Valeska von Roques: "Verschwörung gegen den Papst: Die Hintergründe des Attentats auf Johannes Paul II", erschienen bei Goldmann 

Ein Interview mit dem Politikwissenschaftler Ismail Küpeli über ein mögliches Verbot der Grauen Wölfe

Veranstaltungstipp:

Am 01.07.2021 findet eine kostenfreie Online-Diskussion der Georg-von-Vollmar-Akademie e.V. zu den Grauen Wölfen statt.



fyyd: Podcast Search Engine
share









 2021-06-18  51m