NDR Hörspiel Box

Der Podcast zum Wegträumen und Wachwerden: Krimis und Klassiker, Literatur und Pop als Download. Alles in einer Box.

https://www.ndr.de/kultur/radiokunst/podcast4336.html

subscribe
share






Das Totenschiff


Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von B. Traven.

Bill, ein amerikanischer Seemann, ist einer der Verlorenen, die von einem Land ins andere abgeschoben werden. Keine Papiere, keine Rechte, keine Heimat. Ein dummer Zufall, ein Mädchen in irgendeinem Hafen im alten Europa, eine durchbummelte Nacht: Das Schiff dampfte ab, mit den Papieren, die in den Augen der Behörden allein die menschliche Existenz ermöglichen. Die letzte Station von Bill ist ein verrosteter Pott irgendwo auf See, im Sturm.

Weltberühmt wurde B. Traven mit seinem später auch verfilmten Roman "Das Totenschiff". Um das Leben des sozialengagierten Schriftstellers ranken sich bis heute Legenden. Von einigen dieser Legenden erzählen wir in dem Hörspiel "B. Traven" von Frédéric Sonntag. In dieser von Christiane Ohaus inszenierten, komplexen Spurensuche wird der große Erzähler Traven zum Symbol eines Freiheit und Unabhängigkeit suchenden intellektuellen Anonymus des 20. Jahrhunderts.

Mit Peter Mosbacher, Willy Schweissguth, Marianne Wischmann, Carl Voscherau, Hermann Schomberg u.v.a..

Bearbeitung: Ernst Schnabel.
Komposition: Winfried Zillig.
Regie: Ludwig Cremer.
Produktion: NWDR Hamburg 1946.
Redaktion: Michael Becker.


fyyd: Podcast Search Engine
share








 2021-12-22  1h10m
 
 
"Wenn Sie keinen Pass haben, existieren Sie nicht" ... ein bald hundert Jahre alter Roman über die existentielle Bedrohung des Individuums durch die bürgerliche Herrschaft von Staat, Nation und Kapitalismus. Heute aktueller denn je!
curated by tobi123 in Hört, hört! | 2022-01-01,18:29:44