Shownotes Hausmeisterei
Vorstellung: Frank Wunderlich-Pfeiffer
Freier Wissenschaftsjournalist, z.B. Bekannt durch seine Artikel bei golem.de
https://www.golem.de/specials/autor-frank-wunderlich-pfeiffer/
Früher eigener Podcast zum Thema Raumfahrt
Countdown Podcast
https://countdown.podigee.io/
z.B. Interessante Artikel zum Thema Wärmespeicher in Vulkan/Magmagestein
https://www.golem.de/news/energiespeicher-heisse-steine-sind-effizienter-als-brennstoffzellen-1906-142012.html
Artikel zu Druckluftspeicher
https://www.golem.de/news/energiespeicher-grosse-druckluftspeicher-locken-investorengelder-an-2201-162507.html
Vortrag auf dem 36c3 zum Thema Energiespeicherung
Vortrag 35c3 Vorher auch schon Vortrag zu Raumfahrt
34c3
Helium-3 save our ass
https://media.ccc.de/v/34c3-ffc-10-can_helium-3_save_our_ass/related
Anwendung von Kernkraft in der Raumfahrt
https://www.golem.de/news/fukushima-die-technik-tat-genau-was-sie-sollte-1803-133234.html
NewsRussland Konflikt
https://en.wikipedia.org/wiki/The_Great_Illusion
Ukraine
-> Neon Gas aus der Ukraine https://venturebeat.com/2022/02/24/ukraine-supplies-90-percent-of-us-semiconductor-grade-neon-what-it-means-to-chip-supply-chain/
-> Produktion von Gallium aus der Ukraine
-> Mangan aus der Ukraine
-> Titan aus der Ukraine
-> Getreide
Russland
-> Oil&Gas aus Russland -> EU 40% des importierten Erdgases aus Russland
-> Antimon (größter)
-> Palladium (größter)
-> Diamanten
Deutsche Importe aus Russland
https://www.deutsche-rohstoffagentur.de/DERA/DE/Downloads/DERA%202022_cdm_02_Metallimporte%20aus%20Russland.pdf
Wir exportieren 30 Mrd Euro
Wir importieren 19 Mrd Euro
Davon 2,8 Mrd Euro Metall
Importe Deutschlands
ca 44 % Raffinadenickel
ca 41 % Titanstangen, -profile und -drähte
ca 20 % Rohaluminium und Kathodenkupfer
Außerdem:
Palladium, Nickel, Vanadium, Antimon oder Kobalt
https://www.deutsche-rohstoffagentur.de/DERA/DE/Downloads/DERA%202022_cdm_02_Metallimporte%20aus%20Russland.pdf
Aktuelle Situation AkkuLithium Preis
https://www.golem.de/news/rohstoffe-lithiumkarbonat-fuer-ueber-50-euro-kg-gefaehrdet-akkupreise-2201-162773.html
Lithium-Eisenphosphat-Akkus (LFP) in China >50%
Bestrebung eine Lithium-OPEC aufzubauen
https://www.golem.de/news/akkutechnik-wird-die-akkuindustrie-nach-2021-endlich-vernuenftig-2112-161997.html
https://www.golem.de/news/energiewende-rohstoffkosten-sorgen-fuer-umbruch-auf-dem-akkumarkt-2112-161471.html
Geschichte60er Jahre – Ford usw.
Alkali Schwefel Batterien – Beta Alumina Keramik
Natrium-Schwefel Akkus
Stanley Whittingham
https://de.wikipedia.org/wiki/M._Stanley_Whittingham
-> Kathode: Li Ionen in Tantal und später Titan Sulfid Schichten einspeichern
-> Anode: Speicherung in Lithium Anode -> Bildung von Dendriten -> Kurzschlussgefahr / Explosion
John B. Goodenough
https://de.wikipedia.org/wiki/John_B._Goodenough
1980 ersetzte John B. Goodenough im nächsten Schritt auf dem Weg zur Lithium-Ionen-Batterie das Metallsulfid der Kathode durch ein Metalloxid und der Schritt zur kommerziellen Anwendungen gelang Akira Yoshino Mitte der 1980er Jahre in Japan, wobei Yoshino auch das zu reaktionsfreudige metallische Lithium der Anode durch kohlenstoffhaltiges Material ersetzte, in dem die Lithiumionen aufgenommen wurden.
Akira Yoshino
https://de.wikipedia.org/wiki/Akira_Yoshino
NMC 1:1:1 in der Regel 33% Nickel, 33% Mangan und 33% Kobalt
Später dann
NMC 8:1:1 in der Regel 80 % Nickel, 10 % Mangan und 10 % Kobalt
Die Zellen haben eine höhere Kapazität und ein geringeres Gewicht, was bedeutet, dass die Akkupacks mehr Energie speichern und eine größere Reichweite haben.
NMC 811 ähnliche Chemie – NCA, die durch Panasonic und Tesla bekannt wurde.
NCA-Kathoden bestehen in der Regel zu 80 % aus Ni und zu 15 % aus Co, sind aber mit Aluminium und nicht mit Mangan „dotiert“
NCA-Batterien haben ein geringeres kWh/kg-Verhältnis. Sie werden in billigen Autos und in den chinesischen Tesla-Autos verwendet, bieten aber eine geringere Fahrreichweite. Außerdem gibt es aufgrund des geringeren Wertes der beteiligten Elemente weniger Anreize, sie zu recyceln.
-> “Durchgehen” verhindern
z.B. nur eine Zelle die Durchgeht, aber andere davon entkoppelt
Großer Aufwand -> 500kg Akkupack, 200kg Kühlung und Isolation
LFP – Lithium Eisen Phosphat1997 Goodenough
Temperaturanfällig -> Mag kälte nicht
Li, Fe, P, O, C
90% Energiemenge im Akku -> 500 kg Akkupack, 150 kg Kühlung und Isolation
2021:
64 US / 55 Euro pro kWh -> Circa das was Elon Musk bis 2025 erreichen wollte
https://pubs.rsc.org/en/content/articlehtml/2021/ee/d1ee01530c
Nickel-CadmiumWasserstoff Ion von Nickel zu Cadmium
Nickel-Eisen AkkuWasserstoff Ion von Eisen zu Cadmium
Luft-Eisen Akkuhttps://www.golem.de/news/form-energy-eisen-luft-akku-soll-energiespeicherprobleme-loesen-2107-158426-2.html
Zink-Luft Akkus Natrium Akku Technologie Lithium Verfügbarkeit2 mio Tonnen LCE 2025 evtl erreichbar
3 mio Tonnen LCE 2030 evtl erreichbar
Natrium VerfügbarkeitNatrium Carbonat
30 Mio t abgebaut
40 Mio t hergestellt
Natrium Hydroxid
70 Mio t
= 100 Mio Tonnen NA Verfügbarkeit
Kein Kupfer benötigt, da Alu einsetzbar
Kein Graphit sondern reiner Kohlenstoff
Preusisch Blau -> Kathoden Material
2011 erstes Mal demonstriert
Lithium Schwefel Akkuhttps://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Schwefel-Akkumulator
Natrium Superconducter AkkuEnthält Vanadium
Relativ schnelle Aufnahme und Abgabe von Ionen
Wie funktioniert ein Akku?Kathode
Anode
Separator
Ladungstrennung durch chemische Prozesse -> Speicherung “chemischer” Energie
Anwendungsgebiete – Bauweise vs Chemie
Bedeutung von Bleiakkus wird oft unterschätzt (über 400 GWh/Jahr. Erst 2021 wurden erstmals mehr Lithium-Ionen-Akkus gebaut!) https://batteryinnovation.org/resources/lead-battery-market-data/
Welche Akkus gibt es?Organische Verbindungen / Polymere
https://www.deutsche-rohstoffagentur.de/DERA/DE/Downloads/m-e-mobilitaet.pdf?__blob=publicationFile&v=3
Spannung -> kg Li pro kWh
https://de.wikipedia.org/wiki/Akkumulator
Hands On – Worauf müsst ihr achten?Empfohlene Lagerung -> Selbstentladung
Lebensdauer erhöhen
Memory Effekt (NiCd) -> Cadmium Anteil
CadmiumHydroxid entsteht beim Laden
Cadmium wird beim beim Entladen abgebaut
Nadeln entstehen
-> Beim Regelmäßigen Laden und Entladen
Es entstehen Stümpfe, die sich aufbauen -> Stümpfe haben kleine Oberfläche -> Fähigkeit des Akkus ist niedriger
Franks Akku FAQ
https://www.golem.de/news/akku-faq-wo-bleiben-billige-e-autos-1909-143252.html
https://www.golem.de/news/akku-faq-der-memory-effekt-ist-geschichte-vorerst-1909-143433.html
https://www.golem.de/news/akku-faq-woher-kommen-die-rohstoffe-fuer-e-autos-1910-144291.html
Batterie Recyclinghttps://circularenergystorage.com/articles/2022/2/25/there-is-no-such-thing-as-status-que-in-battery-reuse-and-recycling
Recycling mittlerweile rentabel
AbschlussWeitere schöne Formate
https://podcasts.apple.com/us/podcast/dan-carlins-hardcore-history/id173001861
https://podcasts.apple.com/us/podcast/revolutions/id703889772
https://www.youtube.com/c/KathyLovesPhysicsHistory/videos
DamalsTMBuch von Frank zum Thema Akkutechnologie