In Deutschland Flüchtlinge zu unterrichten ist etwas, was sich Deutschlehrer Michael gut als Aufgabe vorstellen kann. Nur mit dem deutschen Essen kann er sich – mit einer Ausnahme – nicht so anfreunden: Kartoffelsalat. Name: Michael Land: Ägypten Geburtsjahr: 1989 Beruf: Deutschlehrer am Sharm el Sheikh College, einer deutschen Partnerschule Das mag ich an der deutschen Sprache: Die Grammatik und ihre Regeln. Ich unterrichte Deutsch, weil … ich in Deutschland leben und gern als Lehrer arbeiten möchte. Ich kann mir beispielsweise vorstellen, Flüchtlinge zu unterrichten oder auch Arabisch. Meine Lieblingsstadt in Deutschland: Berlin. Es ist die Hauptstadt und besitzt etwas, das für mich als Ägypter besonders interessant ist: das Ägyptische Museum. Mein deutsches Lieblingsessen: Eigentlich schmeckt mir das deutsche Essen gar nicht. Aber Kartoffelsalat mag ich. Mein deutsches Lieblingswort: „Entschuldigung“ – weil ich es so oft in Deutschland gehört habe. Mein deutsches Lieblingsbuch: „Der verlorene Blick“ von Jana Frey. Es ist die Geschichte von einem blinden Mädchen, das in seinem Leben vielen Problemen begegnet und Hilfe braucht. Ich hab das Buch schon mehrmals gelesen, weil es mich – obwohl es sehr traurig ist – sehr berührt. Das ist für meine Schüler schwer an der deutschen Sprache: Die Artikel und das passende Genus. Mein größtes Erfolgserlebnis als Lehrer: Das war im Jahr 2014, als sich mehrere meiner Schüler entschlossen haben, Germanistik zu studieren, weil sie so gute Abiturnoten im Fach Deutsch hatten.