Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit populärer Medienbildung: Die Chemikerin Mai Thi Nguyen-Kim trifft auf den Parfümbewerter Jeremy Fragrance
Die ausgewählten medialen Wissensvermittlungen finden im Spannungsfeld von wissenschaftlicher Expertise und chauvinistischem Baukastenwissen, kritischem Denken und ironiefreier Selbstinszenierung, nachhaltigem Edutainment und prätentiösem Lifestylecoaching, Unterhaltung mit Haltung und Selbstoptimierung ohne Charakter statt. Marcus und Marc fragen sich, welche Haltung wir brauchen, um Wissenschaft und Wissen populär und kompetent, aber auch mit starker Performance und gesellschaftlichem Verantwortungsbewusstsein, zu vermitteln.
Eine fachliche Einschätzung gibt es dabei von Dr. Thomas A. Coucoulis, der selbst Parfum Connaisseur ist und Videos dazu gedreht hat.
Mai Thi Nguyen-Kim erhält von uns den Communicator-Preis für herausragende Wissenschaftskommunikation, und an Jeremey Fragrance vergeben wir den Goldenen Günter.
Dabei reisen wir unter anderem zur Finissage von „Zuckerbrot & Stille“ auf das Gut Zahren in Mecklenburg-Vorpommern, legen kreative Kaffeepausen mit dem Sweetspot Studio ein oder feiern Techno Parties im Admiralspalast, begeben uns auf audiovisuelle Reisen mit „Halloween Ends“ und „The Watcher“, erleben in Mannheim die „Zweite Liebe“, schlendern über die Frankfurter Buchmesse und enden bei einer Diskussion über Eierteiler.
Am Ende fragen wir uns im wöchentlichen Easter Egg, welche Funktion Fugengold im Spannungsfeld von Wissenschaftskommunikation und Wissensbeeinflussung einnimmt, und, ob die Fugengold-Hörer:innen Jeremey Fragrance zu unserem Goldenen Günter auch noch den Super Günter als Hörer:innen-Preis verleihen.
Mehr Communicator-Preise und Goldene Günter erhaltet ihr auf http://www.fugengold.de.