Die Choreografin

Erfrischend ehrlich und nahbar gibt Dorothea Einblicke in ihre Erfahrungen und Geschichten aus 15 Jahren Choreografiearbeit in der freien Künstlerszene. Sie führt Interviews, reagiert auf aktuelles Geschehen, diskutiert andere Meinungen und spricht damit bei weitem nicht nur Choreograf:innen und Kunstschaffende an. Es ist ihr ein Anliegen einen alternativen und erfüllenden Weg für Kunstkreation aufzuzeigen, fernab von Wettbewerb und Konkurrenz. Hierfür stellt sie Modelle, praktische Tools und bewährte Methoden vor aus dem intentionalen Gemeinschaftslebens und agilen Management. Sie kombiniert persönliche Geschichten mit Übungen, Experimenten und Reflexionen für die Hörer:innen. Choreografin sein ist eine Lebenshaltung. Dabei bringen sich insbesondere drei Rollen ein: die Künstlerin, die Unternehmerin und der Mensch. Dorothea zeigt sich in allen drei Facetten überraschend ungeschminkt und möchte Zuhörer damit ermutigen, für sich und ihre Visionen zu gehen. 

https://letscast.fm/sites/die-choreografin-42b8663e

subscribe
share






episode 75: Das unterschätzte Potenzial von Netzwerk und Investition


Ich erwähne im Podcast die creation doors community.
Es gibt auch eine Podcastfolge über die creation doors community.

Tanzschaffende und Choreograf:innen können sich über diesen Link in der Community anmelden und auch andere professionelle Tanzschaffende einladen. Hier könnt ihr euch ganz unten auch zum Newsletter anmelden.

Tanzrezipienten finden hier Anleitungen zum selbst Tanzen.
Hier könnt ihr euch ganz unten auch zum Newsletter anmelden.
_________
Ich freue mich über konstruktives Feedback  Werde Teil der "creation doors choreographer community" und melde Dich an zum Newsletter.  Wer mehr über Dorothea und ihre Arbeit erfahren möchte, möge den Podcast abonnieren und ihre Website besuchen. _________ Herzlichen Dank für die akustische Wiedererkennung! Musik: Volker Hartmann-Langenfelder  II  Intro-Produktion: acousticmedia 


fyyd: Podcast Search Engine
share








 2023-02-11  33m