0816 - alle Tassen im Schrank

Der Podcast rund ums Leben und Überleben im täglichen Wahnsinn. Hier sprechen wir mit Menschen mit einer psychischen Erkrankung, Angehörigen und Profis und stellen Unterstützungsangebote, Erfahrungswerte und Informationen vor. Weil psychisches Wohlbefinden ein Thema von uns allen ist“. Warum dieser Podcast? Wir sind Profis aus dem Hilfesystem. In unserer Arbeit in der ambulanten Sozialpsychiatrie haben wir jeden Tag mit den unterschiedlichsten Problemen zu tun. Wir glauben, psychisches Wohlbefinden ist ein Thema von uns allen. Mal ehrlich, wo fängt psychische Gesundheit/Krankheit an? Haben wir nicht alle unsere Baustellen und Macken? Schwierige Lebensphasen? Sind wir gefeit vor Schicksalsschlägen, die uns den Boden unter den Füßen wegziehen? Wir wollen enstigmatisieren. Wir glauben, dass man nicht nur den einzelnen Menschen mit einem psychischen Problem anschauen muss, sondern auch das Drumherum. Die Umstände, das System, die Menschen. Wir wollen in unserem Podcast verschiedene Perspektiven zeigen. Wir wollen mit unseren Interviews Verständnis schaffen, empowern, vernetzen, neue Anstöße geben...

https://0816alletassenimschrank.podigee.io/

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 45m. Bisher sind 29 Folge(n) erschienen. Alle 4 Wochen erscheint eine Folge dieses Podcasts.

Gesamtlänge aller Episoden: 23 hours 28 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


  • 1
  • 2
  •    
  • 3
  • >

episode 28: 28 Frau Krügel, wie war Ihr Weg zur Genesungsbegleiterin?


Ihr kennt sie schon: Frau Krügel. Inzwischen ist sie Genesungsbegleiterin. Wie sie den Weg erlebt habt, warum sie eine erste Absage nicht abgehalten hat, wie es ist mit einer Oberärztin zu diskutieren oder mit einer Angehörigen einer an Psychose erkrankten Person zu sprechen, das erzählt sie euch in dieser Folge. Viel Vergnügen beim Hören!


share








   38m
 
 

episode 27: 27 Janina, wie isst man intuitiv?


Was macht eine Bewegungs- und Ernährungstherapeutin? Kann man intuitiv essen lernen? Was sind Janinas Lieblingsernährungstipps? Dies und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Folge. Und wer mehr von Janina hören will: Ihr eigener Podcast heißt "der unverhüllt Podcast" und ist auf Spotify zu finden!


share








 2023-02-24  43m
 
 

episode 26: 26 Alex, wie läuft eine stationäre Suchttherapie ab?


alkohol #entzug #psychiatrie #drogenberatung #ASP #derHafen #ambulanteSozialpsychiatrie #psychischeGesundheit


share








 2023-01-19  54m
 
 

episode 29: 25 Katharina, warum thematisierst du Depressionen auf Instagram & Co.?


0816derpodcast #deinhafensindwir #socialmedia #depression #psychiatrie #psychischegesundheit #ambulantesozialpsychiatrie #sozialearbeit


share








 2022-12-01  32m
 
 

episode 25: 24 Azize, Thomas, was brauchen Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen um barrierefrei zu arbeiten?


In dieser Folge sind Azize und Thomas bei mir zu Gast. Sie haben gemeinsam (mit Forschungs- und Betroffenenexpertise) geforscht, was Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen brauchen, um barrierefrei arbeiten zu können. Was sie dabei erfahren haben und warum Thomas sagt, dass eine Menge zur Entstigmatisierung von Gärtner*innen getan wurde, erfahrt ihr in dieser Folge. Die Seite des Kellerkinder e.V.s findet ihr unter: https://seeletrifftwelt...


share








 2022-11-21  1h14m
 
 

episode 24: 23 Navina, Amélie, wie beratet ihr vergewaltigte Frauen?


In dieser Folge bin ich beim FRAUEN NOTRUF für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.V. zu Besuch. Im Podcast berichten Navina und Amélie über ihre Arbeit als Beraterinnen, was für Fragen Betroffene beschäftigen, warum es so wichtig ist, den eigenen Weg zu gehen und nicht über den Kopf von Betroffenen hinweg zu entscheiden und warum sexualisierte Gewalt ein strukturelles Problem ist. Die Seite vom Frauennotruf mit vielen Informationen findet ihr hier: https://www.frauennotruf-hamburg...


share








 2022-10-20  53m
 
 

episode 23: 22 Abu, Ina, wie geht Suchtberatung?


suchtberatung #drogenberatung #psychiatrie #hilfe


share








 2022-09-21  1h7m
 
 

episode 22: 21 Julia, wie hilfst du Familien?


familienhilfe #hilfe #psychiatrie


share








 2022-08-20  49m
 
 

episode 21: 20 Christof, was macht die studentische Telefonseelsorge so besonders?


Seelsorge #Stuts #Telefonseelsorge #Hilfe #Psychiatrie #reden #offenesOhr


share








 2022-07-20  1h25m
 
 

episode 20: 19 Paul, wie hat sich deine Einstellung zu Borderline geändert?


ein Stationspyschologe berichtet


share








 2022-06-20  1h24m
 
 
  • 1
  • 2
  •    
  • 3
  • >