Der Oktopus taucht seit geraumer Zeit wieder öfter in den Medien auf. Zufall? Wohl kaum. Der Octopus passe gut in unsere Zeit, sagen Kulturwissenschaftler. Vor allem die Tech-Utopisten im Silicon Valley lieben das kluge Unterwassertier.
Bruno Ganz war Träger des Iffland-Rings - der ehrenvollsten Auszeichnung für deutschsprachige Schauspieler. Der Träger bestimmt testamentarisch, wer den Ring dann auf Lebzeiten tragen darf. Wem Ganz ihn vermachte, ist noch unklar. Aber was hat es über ...
Konkurrenz belebt das Geschäft. Konkurrenz ist aber auch anstrengend. Daher waren Händler seit jeher über die Massen erfindungsreich, wenn es darum ging, sich unliebsame Konkurrenz vom Leib zu halten: Eine Abgabe namens Zoll. Was es damit auf sich hat ...
Sie ist grau und berühmt. 23 Millionen Menschen haben ihr Video im Internet gesehen: Die Katze Nora spielt Klavaier. Wer es nicht mit eigenen Augen gesehen hat, glaubt's kaum, wie Nora sich an die Tasten schmiegt und Musik macht. Ist das jetzt also Ka ...
Liebe liegt in der Luft: Heute ist der 14. Februar – Valentinstag! Bevor Sie jetzt zum Blumenhändler hetzen oder Pralinen für Ihren Süssen kaufen: Warum feiern wir heute überhaupt das Fest der Liebe?
Liebe liegt in der Luft: Heute ist der 14. Februar – Valentinstag! Bevor Sie jetzt zum Blumenhändler hetzen oder Pralinen für Ihren Süssen kaufen: Warum feiern wir heute überhaupt das Fest der Liebe?
Es ist das dünnste Material, das es gibt, und es ist stabiler als der stärkste Stahl und härter als Diamanten. Graphen heisst der Wunder-Werkstoff, der unzählige Anwendungsbereiche hätte. Seit Jahren gibt es aber statt bahnbrechender neuer Produkte im ...
«Traviata» im Hauptbahnhof, Schauspiel auf dem Schiff: Neue Ideen verlangen nach neuen Orten, und immer mehr verschwinden auch die Grenzen der Genres, zwischen Ausstellung und Performance. Die Zuschauenden können so besser in die Theaterwelt eintauchen.
Was dem Dirigenten sein Taktstock oder dem Streicher der Bogen ist, das ist dem Komponisten der Stravigor. Zumindest im Fall von Igor Stravinsky. Ohne ging es für ihn nicht.