Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 8 hours 59 minutes
Cyberwar ist ein Schlagwort, unter dem sich das Publikum spektakuläre Attacken vorstellt, vom landesweiten Stromausfall bis zur provozierten Kernschmelze im Atomkraftwerk. Aber tatsächlich ist schon der Begriff nicht unproblematisch. Und auch die Cyberwar-Realität ist meist viel profaner, wie sich in Russlands Krieg gegen die Ukraine erkennen lässt...
Wie Technik die Welt verändert
Wie Technik die Welt verändert
Wie Technik die Welt verändert
Wie Technik die Welt verändert
Wie Technologie die Welt verändert
In dieser Sonderfolge aus aktuellem Anlass geht es um den Software-Fehler, der in der IT-Welt gerade für größte Aufregung sorgt, manche sprechen sogar von "Jahrhundert-Bug": Log4j heißt das fehlerhafte, kleine Programm, das vom smarten Toaster bis zum Apple-Server fast überall drin steckt. Dieser Podcast hilft auch ohne Vorwissen zu begreifen, was genau Log4j ist und was der Bug bewirkt...
Durch die Pandemie haben wir es alle bemerkt – Digitalisierung und Gesundheit sind eng miteinander verbunden. Oder besser: hätten in Deutschland eng miteinander verbunden sein sollen...
Es ist das Überthema der Stunde, politisch wie gesellschaftlich: Nachhaltigkeit. Viel zu lange haben wir leider auch im Digitalen gewirtschaftet und gelebt, als hätten wir unbegrenzte Ressourcen. Jetzt aber hat ein Umdenken begonnen. Diese Folge handelt davon, wie die Digitalisierung dabei helfen kann, den Planeten nicht kaputt zu konsumieren. Mit der dafür am besten geeigneten Gästin, nämlich Jutta Graefensteiner, der Nachhaltigkeitsverantwortlichen von Cisco Deutschland...
Vor Corona gab es zwei Arten von Unternehmen: die, die Home Office brauchten und die, die nicht wussten, dass sie Home Office brauchen. In der Diskussion mit Janina Kugel – Aufsichtsrätin, Autorin, Personalvorständin von Siemens bis 2020 – geht es darum, wie sich die neuen Arten zu arbeiten auf die Gesellschaft auswirken. Von der veränderten Personalführung über neue Hierarchien bis zum Umbau ganzer Unternehmensstrukturen. Bonus: Wie man es schafft, 380.000 Angestellte rund um den Globus ins 21...