Wir sprechen über Computerspiele. Caspar berichtet von den Spielen in seiner Familie, Patricia wünscht sich keine Unterscheidung von Handy- und Computer-/Konsolenspielen und präsentiert ihre aktuelle Spieleliste in der Familie. Wir nähern uns den Themen Jugendschutz, Retro-Spielen, Umgang mit Spiele-Frustration und (nicht?) vereinbarten Medienzeiten.
In Folge 3 sprechen Caspar und Patricia über Arbeitsteilung in der Familie. Da gibt es - auch abhängig von der Familiensituation - schließlich ziemlich viele Modelle.
Wir reden über das (Vor-)Lesen mit Kindern. Eine Anruferin erklärt, dass gute Bücher Kinder und Eltern gefallen. Caspar gefällt Pu der Bär. Der ohne Disney. Patricia berichtet von Warrior Cats, der ersten millionenfach verkauften Jugendliteratur-Serie nach Harry Potter. Wir überlegen, ob und welche Lese- und Buchkauflimits man braucht und fragen uns, was man eigentlich mit den vielen Büchern eigentlich macht, wenn sie nicht mehr gelesen werden.
Patricia und Caspar stellen kurz den neuen Podcast vor und erklären, wie HörerInnen mitmachen können.