Ostkinder 80/82

Alex und Danny. Wir haben eine Ostalgie, die wir selbst nicht erlebt haben und nur aus Erzählungen kennen. Der Osten prägt, aber wie? Ob Schulgarten, Softeis oder SERO - sie gehörten zu unserem Alltag. Wir sind Beide knapp vor der Wende und dem World Wide Web geboren, in einem neuen Deutschland aufgewachsen und im Westen gelandet. Wir stellen regelmäßig die Frage, wie der Osten unseren Blickwinkel auf die Welt von heute ausrichtet. Dabei schlagen wir eine Brücke von Kleinigkeiten im früheren Alltag auf das große Ganze von heute und morgen. Nicht selten wird es kurios und fördert Überraschendes zutage. Denn Alex ist ein Fischkopp und Danny eine Thüringer Bratwurst. Ostkinder 80/82 - ein Podcast über drüben.

https://8082.podigee.io

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 1h21m. Bisher sind 41 Folge(n) erschienen. .

Gesamtlänge aller Episoden: 2 days 8 hours 40 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


41 - Loch in der Tür, Fluggesellschaft und Waldrand


Ist ein kleines Loch schon Luxus? Beim „Wort“ verschafft uns der Türspion klaren Durchblick. Im „Thema“ heben wir ab zur legendären Fluggesellschaft Interflug. Und nach der sanften Landung richtet sich unsere Aufmerksamkeit auf ein einzigartiges Heimat-„B


share









 2023-10-24  1h38m
 
 

40 - "Hol mir mal 'ne Flasche Bier" - wie über den Osten berichtet wird


Schönschreiben, Ostdeutschland in den Medien, und eine Bescherung


share









 2023-08-17  1h13m
 
 

39 - Sonneberg ist unsere Schuld! Sonderfolge


Danny hat eine steile These mitgebracht und wir reden darüber.


share









 2023-07-24  1h45m
 
 

38 - Kaffee-Mix, Stasi, Plumpsklos und Zombiegebäude


Stasi, Plumpsklos, Kaufhallen und bitterer Kaffee?


share









 2023-05-16  1h42m
 
 

37 - P***o, Wehrpflicht bei der NVA und Lübz


Vor der Wende, in der Kaserne


share









 2023-02-22  1h33m
 
 

36 - Sputnik-Aufruhr, Altbesoffen und wenig Wald


Wie der Verbot einer kleiner Zeitschrift, zum Ende der DDR beitrug.


share









 2023-01-09  1h17m
 
 

35 - Tätowierungen, schwul im Osten und stabile Bücherregale


schwul sein im Osten zur Wende, wie war das eigentlich?


share









 2022-12-12  1h27m
 
 

34 - Palast der Republik, Sättigungsbeilage und eine Waldhütte


Aufregung über Sättigungsbeilagen, Palast der Republik und seine Bedeutung und die Waldhütte


share









 2022-10-23  1h22m
 
 

33 - Postkarten, Abhauen und Plastiktüten


Warum sind Menschen, wie wir, in den Westen gegangen und wieviele?


share









 2022-09-25  1h24m
 
 

32 - Das Reihenhaus als Luxus, Paragraf 218 und sechseckige Zuckertüten


Schwangerschaftsabbrüche waren in der DDR nicht strafbar. Das wirkt sich bis heute aus.


share









 2022-08-21  2h4m