Wir haben es uns gemütlich gemacht und Pflastersteine gegessen während wir einen ausschweifenden Gang durch Hamburg gemacht haben, über`s Schanzenfest, dem Transparenzportal, über den üblen Rassismus auf St. Pauli gestolpert und Anwohnern die St. Georg so richtig aufgeräumt haben wollen, hin zur MS Stubnitz und ein kurzem Gedenken an OZ, aber auch Fußball mit dem FC Lampedusa kommt zur Sprache. Welch langer Satz...
Thomas hatte kurzzeitig einen Sprung in der Platte was uns aber nicht davon abhielt in die Themen einzusteigen. Das Schanzenfest steht vor der Tür und so haben wir den aktuellen Stand dazu besprochen. In Altona werden reichlich Bauflächen geschaffen um die aber auch schon wieder Streit entsteht. Hier hielten wir ein Rückblick auf eine Demo zum Zeisse-Parkplatz. In der Parteienlandschaft hat sich einiges bewegt und das haben wir uns mal ein bisschen näher angeschaut...
Trotz aller Ganzheitlichkeit nur eine kurze Shownote. Neben einem kürzeren Hamburg Block stellt euch Thomas eine Band näher vor. Etwas länger wird es dann im Auswärtsblock, in dem euch wieder eine bunte Mischung an Themen erwartet.
Wir haben in dieser Folge das Format etwas verändert, weniger Musik dafür längere Redeblöcke. Das wird sich erstmal zurecht rütteln müssen. In Hamburg wird eine Seilbahn geplant, mit fragwürdigen Methoden wird dabei an der Zustimmung der Bürger*innen gearbeitet. Obwohl schon mehrfach in der Rechtsprechung klargestellt wurde, dass Polizisten*innen sehr wohl bei einem Einsatz fotografiert werden dürfen, gab es bei einem Hamburger Pressefotografen eine Hausdurchsuchung wegen solcher Bilder...
Auch wenn der NSA Ausschuß Schreibmaschinen vorschlägt, so bleiben wir trotzdem beim Podcastformat. Im Rahmen der solidarischen Raumnahme ist in Hamburg einiges passiert und geplant und auch die Piraten stellen sich neu auf in Hamburg. Vieles muss in diesem System immer wieder vor Gerichten geklärt werden, dazu passend haben wir drei aktuelle Klagen rausgesucht über die es sich lohnt zu sprechen...
Wir kommen in dieser Folge sehr weit rum, neben Themen aus Hamburg wie Lampedusa und der solidarischen Raumnahme, kommen wir auch nach Dänemark wo die Vorratsdatenspeicherung abgeschafft wird, in die Schweiz wo es um die Netzneutralität geht, nach Schleswig-Holstein was schon seit Jahren anscheint ein riesiges Gefahrengebiet ist. Auch nach Amerika kommen wir das mit der EU über unsere Kontodaten verhandelt. Auch etwas Technik kommt in dieser Folge vor, es gibt neues vom Pirate Box Projekt...
In diesem Podcast fallen mehrere Jahrestage aufeinander, zum Beispiel der Hamburger Kessel von 1986 oder Das Buch 1984 wird 65 Jahre alt. Auch Snowden jährt sich dieser Tage, derBuGH hat noch ein interessantes Urteil gefällt und auch von den Protesten rund um die Gruppe der Lampedusa gibt es wieder neues zu berichten in diesem Podcast.
Die erste reguläre Lauschpod Folge mit den Themen FsA und Blockupy Demos, neue Mülleimer in der City, Pergolenviertel, das RWCHH und dem Prozess um den Podcast Bus der Metronauten. Mein Podcast bei podster