Gesamtlänge aller Episoden: 7 hours 40 minutes
Ja, Märchen können auch wahr werden! Ja, es gibt sie, diese alte, weise Königin, die schon so lange ihre Untertanen regiert! Wäre da nicht diese Verwandschaft...
Mama meint, das ist halt so: Es gibt halt Menschen, die wollen Krieg und das alles kaputtgeht! Zum Beispiel dieser Cowboy namens Ronald Reagan.
Über Jack, Schwiegersohn von Zar Nikolas II. und seine Frau Anastasia und wie die beiden in hohem Alter einen letzten Fluchtversuch unternahmen!
1958: Werner Heisenberg stellt den ‚Versuch einer Theorie‘ vor – die Welt macht daraus eine Weltformel und beendet damit seine Laufbahn.
Die heutige Geschichte handelt von einem Liebespaar und von einer Lautsprecherdurchsage an einem bestimmten Bahnhof der Londoner U-Bahn.
Eine der ersten modernen Astronomen war ein Computer. Und zwar Williamina Fleming, die nicht nur Hausmädchen war, sondern auch die Person, die als erste einen weißen Zwerg beschrieben hat.
Die ehemalige Königin berichtet von ihrem schlimmsten Tag, als der König der Welt von ihr ging. Habt ihr genug Phantasie, um sie zu verstehen? Gebt euch Mühe! (Nichts für schwache Nerven)
Das Stück „Der eingebildet Kranke“ war 1673 ein großer Erfolg in Paris. Darum werfen Madeleine Béjart und Molière noch einmal, posthum, einen Blick zurück auf ihr Leben.
Troja fällt! Die Schlacht tobt noch, als sich Helena und König Priamos noch ein letztes Mal im Thronraum begegnen und sich über ihre seltsamen Gegner austauschen.
Kommt der Mann nach Hause, drückt einem einen Schädel in die Hand uns sagt: „Versteck' den schnell!“ Wie könnte daraus KEINE interessante Hörgeschichte werden?