Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 3 hours 54 minutes
Wenn man immer auf den Horizont zugeht, kommt man niemals an. Die gute Fotografin frägt sich folgerichtig: Wo ist dann wirklich Heimat?
Bernadette berichtet uns ihre ganz persönliche Weihnachtsgeschichte, die sie im Dezember 1945 in einer kleinen Stadt in der Normandie erlebt hat. Spannend, aber garantiert nicht kitschig!
Es gibt einzelne Tage im Leben, die eine Bruchstelle darstellen. Ein Ende oder einen Neuanfang. So wie in der Geschichte von Bastian, seinem Vater und seinem Onkel.
Jahreszeiten kommen und gehen. Oft kriegen wir das gar nicht so richtig mit! Sie widerfahren uns wie das Leben selber. Denkt zumindest Kuleen. Aber er irrt sich.
Manchmal kann man sich so unter Druck setzten, dass man auf einmal ganz spontan handelt. Was aber keine Garantie ist, dass man dann auch das Richtige macht...
Heute hören wir, wie ein Sohn seinen toten Vater zu verstehen versucht. Denn da gibt es viele dunkle Seiten. Zum Beispiel die schlecht versteckte Porno-Sammlung.
Maria ist nicht mehr die Jüngste, als sie ihrem Freund Simon einen Brief schreibt, in dem sie sich ein letztes Mal auflehnt gegen den neuen, falschen Gott.
Eine Kindergeschichte von Herrn Wunderlich für Frau Anders und für alle, die als Kinder auch zur Strafe eingesperrt wurden oder werden. Wir sind an eurer Seite!
Eines Nachts, zur beschissenen Stunde, treffen sich zwei Menschen mit den gleichen Plänen. Und reden plötzlich über Bedürfnisse. Ein kleines Hörspiel-Drama.
Pam Reynolds wurde am OP-Tisch getötet und wiederbelebt. Und sie erzählt uns, was sie in der Zeit dazwischen erlebt hat.