Gesamtlänge aller Episoden: 3 hours 34 minutes
Unser Gast Stephan Karkowsky ist Arbeiterkind, Journalist und Radiomoderator. Er gehört zu den meistgebuchten Hörfunkmoderator:innen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Im Gespräch mit Marion und Can von ArbeiterKind.de gewährt er einen privaten Einblick in sein Leben und erzählt unter anderem von den Hürden seines Karrierewegs sowie seiner ganz eigenen Motivation, zu studieren.
Mein heutiger Gast ist Sarah Banasiak. Warum Sarah den Weg ihres Lehramtsstudiums verlassen hat um lieber Diplommathematikerin zu werden, wieso sie eine mehrjährige Karriere in einem großen Konzern aufgegeben hat ohne zu wissen was danach kommt und wie sie dann in der Selbstständigkeit, u.a. als Mediatorin, gelandet ist – darüber, und über das was sie ihre zwei Herzen nennt, spreche ich mit ihr in dieser Folge.
Mehr über ArbeiterKind.de erfährst du online unter www.arbeiterkind.de oder besuch und folge uns bei Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn oder Xing. Werde Teil unserer ArbeiterKind.de Community und leg dir gerne ein Profil in unserem eigenen sozialen Netzwerk an. Du findest alle Infos unter netzwerk.arbeiterkind.de
Wir wünschen uns, dass wir auch 2021 virtuell so wunderbar verbunden bleiben, wie wir es in diesem Jahr waren, aber hoffen auch inständig, dass wir uns bei Veranstaltungen, offenen Treffen oder zu anderen Gelegenheiten persönlich begegnen können. Schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
Unser heutiger Gast ist Alexander Thamm. In unserem Gespräch wird Alex von seiner Arbeit in Stiftungen berichten, wir reden über seine Auslandserfahrungen und was das mit den Berufen seiner Eltern zu tun hat, darüber was ihn mit AbeiterKind.de verbindet UND er verrät, warum ein Casting fürs Fernsehen bei ihm zu einem nachhaltigen Jobwechsel geführt hat.
Du kennst sie vielleicht, denn sie ist die Gründerin und Geschäftsführerin von Arbeiterkind.de, Katja Urbatsch. Welche beruflichen Pläne Katja vor dem Studium hatte, wann Arbeiterkind.de zu ihrem Job geworden ist und was sie überhaupt werden wollte als sie klein war, das frage ich sie alles in unserem Gespräch.