Gesamtlänge aller Episoden: 10 hours 34 minutes
In der heutigen Folge reden wir über das Thema Altersunterschied in Beziehungen - und das nicht zu knapp. Jedoch thematisieren wir legalen Altersunterschied, illegaler Altersunterschied würde noch mal in eine andere Kategorie fallen. Wie funktionieren Beziehungen, in denen ein großer Altersunterschied herrscht? Was sind die Probleme? Und kann das funktionieren? Das diskutieren wir dieses Mal wieder anhand eines Falles. Instagram: asoziale.arbeit
Es ist wieder soweit, Zeit für eine asoziale Diskussionsfolge. In dieser Episode geht es um Männer im sozialen Beruf, daher haben wir heute auch einen Gast mit passendem Y-Chromosom.
Heute reden wir über das Thema Schuldfähigkeit und Schuldunfähigkeit. Dabei gehen wir auch näher darauf ein, wie Schuldunfähigkeit definiert wird. Dazu haben wir euch zwei gegensätzliche Fälle mitgebracht, um das Thema diskutieren zu können. Folgt uns auf Instagram: asoziale.arbeit
In dieser Episode wurden wir von euch inspiriert. Eine Zuhörerin hat sich auf Instagram das Thema Inobhutnahme gewünscht. Das haben wir natürlich gerne aufgenommen und gleich umgesetzt. Ihr könnt uns immer gerne eure Ideen und wünsche schreiben. Folgt uns auf Instagram asoziale.arbeit
In der 13ten Folge unseres Podcasts geht es um Parentifizierung - auch genannt Parentifikation. Dabei handelt es sich um eine Art Rollentausch zwischen Eltern und Kind. Wir haben für Euch zwei Fälle vorbereitet, in denen genau das passiert und werden besprechen, wie sich dieser Rollentausch zeigt und warum das problematisch ist. Folgt uns auf Instagram: asoziale.arbeit
In dieser Episode sprechen wir über Depressionen. Wenn ihr euch mit dem Thema nicht ganz wohlfühlt, dann setzt diese Folge besser aus. Beratungs- und Hilfestellen findet ihr wie immer auf insta unter asoziale.arbeit
Die heutige Folge ist eine Diskussionsfolge! Diese werdet Ihr ab jetzt immer am Titel "Asoziale XY" erkennen. In der ersten, offiziellen Diskussionsfolge reden wir über Asoziale Kollegen. Auch werden wir ein bisschen über die Studenten der sozialen Arbeit reden, oder besser gesagt, beschweren. Viel Spaß! Folgt uns auf Instagram: asoziale.arbeit
In dieser Woche sprechen wir über sexuellen Missbrauch, auch an Kindern. Wir werden an einigen Stellen im Detail berichten,was geschehen ist. Wenn ihr euch mit dem Thema unwohl fühlt, dann setzt die Folge am besten aus. Für mehr Infos, Fragen oder Vorschlägen besucht uns wie immer auf insta: asoziale.arbeit
"Das Jugendamt nimmt dir deine Kinder weg!" – Doch ist das wirklich so? Das Jugendamt ist mit vielen Stigmata behaftet, aber so leicht ist das nicht. In der heutigen Folge widmen wir uns zwei Fällen, in denen die Herangehensweise des Jugendamtes unterschiedlich war und beschäftigen uns außerdem genauer mit der Inobhutnahme eines Kindes. Folgt uns auf Instagram: asoziale.arbeit