Auf den Punkt

Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.

http://www.sueddeutsche.de//thema/Auf_den_Punkt

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 11m. Bisher sind 1201 Folge(n) erschienen. Dies ist ein täglich erscheinender Podcast.

Gesamtlänge aller Episoden: 9 days 20 hours 36 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


episode 51: So steht es um die große Koalition


Wenn man sich mit dieser großen Koalition bei einer Sache sicher sein kann, dann die: Die nächste Krise kommt bestimmt. Das liegt auch daran, dass Angela Merkel ein wichtiger Instinkt abhanden gekommen ist, sagt Stefan Braun.


share








 2018-09-24  9m
 
 

episode 49: Bei der SPD liegen die Nerven blank


Andrea Nahles steht parteiintern stark in der Kritik, weil Hans-Georg Maaßen befördert wird. Für Ferdos Forudastan zeigt das, wie viel Verzweiflung in der SPD herrscht.


share








 2018-09-20  10m
 
 

episode 48: Wie die Regierung bei Maaßen versagt


Ein Schmierentheater, ein Desaster, ein Schlag ins Gesicht - das sind die Kommentare auf die Beförderung von Hans-Georg Maaßen. Auch Heribert Prantl ist fassungslos.


share








 2018-09-19  9m
 
 

episode 47: Idlib: Eine Pufferzone und viele Fragen


Putin und Erdoğan verständigen sich auf eine entmilitarisierte Zone um die syrische Rebellenhochburg Idlib. Welche Fragen offen bleiben, erklärt Paul-Anton Krüger.


share








 2018-09-18  9m
 
 

episode 46: Scheuers Pirouetten beim Diesel


Er will keine Hardware-Nachrüstungen. Er will sie doch. Er will sie nicht. Verkehrsminister Andreas Scheuer wirft in der Dieselaffäre mit Nebelkerzen um sich, sagt Thomas Fromm.


share








 2018-09-17  9m
 
 

episode 45: CSU-Parteitag: Söders letzte Chance


Nur noch 35 Prozent in den Umfragen. Die absolute Mehrheit liegt in weiter Ferne. Auf ihrem Parteitag am Samstag hat die CSU die letzte Chance, ein Debakel zu verhindern, erklärt Wolfgang Wittl.


share








 2018-09-14  9m
 
 

episode 44: Der Kampf um den Hambacher Forst


Der Hambacher Forst wird geräumt. Für die Aktivisten symbolisiert der Wald den Kampf gegen die Braunkohle. Ob die Rodung noch verhindert werden kann, erklärt Christian Wernicke direkt aus dem Hambacher Forst.


share








 2018-09-13  9m
 
 

episode 43: Bundestag: Alle gegen die AfD


Hitzige Wortwechsel, Rücktrittsforderungen und Beleidigungen. In diesem Podcast blicken wir mit Stefan Braun auf die emotionale Generaldebatte im Bundestag.


share








 2018-09-12  9m
 
 

episode 42: Orbáns Kampf gegen die EU


Das EU-Parlament könnte ein Rechtsstaatsverfahren gegen Ungarn eröffnen. In einer Debatte am Dienstag wehrt sich Premier Viktor Orbán mit scharfer Rhetorik.


share








 2018-09-11  9m
 
 

episode 42: Orbáns Kampf gegen die EU


Das EU-Parlament könnte ein Rechtsstaatsverfahren gegen Ungarn eröffnen. In einer Debatte am Dienstag wehrt sich Premier Viktor Orbán mit scharfer Rhetorik.


share








 2018-09-11  9m