Gesamtlänge aller Episoden: 4 hours 1 minute
Episode 19: Heute ist die Partydroge Ecstasy vor allem unter ihrem Namen MDMA bekannt. Was hat es mit dieser Substanzgruppe auf sich?
Episode 18: GHB ist als K.O.-Tropfen bekannt, aber auch als Partydroge sehr beliebt. In Deutschland warnen Clubs davor - nicht ohne Grund!
Episode 17: Die Betroffenen finden, Kinder einbeziehen, Angebote für Fachpersonen.
Episode 16: Was ist Kokain und was sind seine Wirkungen? Legalisierung und Angebote der Suchthilfe.
©2022 Suchtprävention AargauBereichsleitung: Mark Bachofen
Redaktion: Reto M. Zurflüh, Michael Marti
Technik: Reto M. ZurflühMusik: 2ndpriority.com
Episode 14: gewünschte und unerwünschte Wirkungen von Cannabis, CBD und synthetischen Cannabinoiden, Legalisierung - wir sprechen über Cannabis.
©2021 Suchtprävention AargauBereichsleitung: Mark Bachofen
Redaktion: Reto M. Zurflüh, Michael Marti
Technik: Reto M. ZurflühMusik: 2ndpriority.com
Extrafolge: Sucht im Alter ist ein anspruchsvolles Thema. Die Spitex setzt sich tagtäglich damit auseinander.
Episode 12: Wird jeder Kiffer zum Junkie? Welches Schadenspotenzial hat welche Substanz? Und was bringt Drug Checking? Wir sprechen über Mythen und Vorurteile.
Episode 11: Woher kommt Sucht? Was können wir dagegen tun?