Jan Rekeszus ist aus der Musical-Welt nicht mehr weg zu denken. Er schloss im Jahr 2016 seine vierjährige Ausbildung im Fach "Musical-Show" an der Universität der Künste in Berlin, mit Diplom ab. Schon während dessen spielte er fleißig in Musicals und Theaterstücken, unter anderem in Wiesbaden, Magdeburg und Bonn. Mit Toni spricht Jan über seinen musikalischen Ursprung in einer Band und wie er eher zufällig zur ersten Musicalaudition gelangte...
Pat litt jahrelang an Bulimie und lebt bis heute mit einer Essstörung. In seiner Schulzeit kämpfte er mit Übergewicht und wurde ständig gemobbt und drangsaliert. Es gab allerdings nicht nur verbale Attacken von Mitschülern. Auch körperlich wurde er immer wieder angegriffen, geschupst und sogar bespuckt. Diese Angriffe haben nachhaltig Spuren bei Pat hinterlassen. Der Kampf mit dem Übergewicht und das schlechte Gewissen brachten ihn zu Diäten...
"Gay Mom Talking Podcast" heißt der Podcast von Madita in dem sie Erfahrungen aus ihrer eigenen Regenbogenfamilie bespricht, aber auch Gäste einlädt die selbst Eltern und Angehörige von Regenbogenfamilien sind. Madita möchte gerne mehr Aufmerksamkeit für Regenbogenfamilien erzeugen und anderen Menschen nahelegen, dass auch diese Familienform keine Seltenheit ist. Madita lebt schon lange offen lesbisch und hatte mit Anfang 30 den starken Wunsch nach einem Kind...
Diese Podcast-Folge enthält unbezahlte Werbung für unseren Gast. Hans Zimmermann arbeitet als freier Finanzberater und berät auch Toni in privaten Finanzfragen. Kennt ihr das? Ihr habt Versicherungen aber wisst eigentlich gar nicht so richtig was wirklich nötig ist? Irgendwann Mal was abgeschlossen, aber gar nicht sicher was? Toni stand da vor dem selben Problem und bekam ein kostenloses Konzept von Hans...
Andersrum der Podcast - besteht aus Viola und Kai die wöchentlich in ihrem Podcast über queere Themen des Alltags und aus ihrem eigenen Leben sprechen. Als lesbische Frau und schwuler Mann sprechen sie aus ihren eigenen Erfahrungen und beantworten sich gegenseitig auch Fragen um alles rund um LGBTQIA. Die beiden beziehen gern auch ihr Publikum ein und lassen sich regelmäßig Fragen stellen...
Wir sprechen in dieser Folge über die Nutzung der Bahnbögen in Köln. in vielen Städten sind durch Gleiserweiterungen und den Bau von Hochtrassen sogenannte Bahnbögen entstanden. Viele kennen sie vielleicht aus Berlin, wo man sie z.B. am Hakeschen Markt findet. Dort sind sie mit vielen Restaurants uns kleinen Läden belebt. Unsere Gäste Andrej und Dennis wohnen unweit der Kölner Hüttenstraße im Stadtteil Ehrenfeld und haben die Bahnbögen dort sozusagen vor der Haustür...
Freewalk Cologne - so heißt das Unternehmen von Matthias und Flo. Die beiden lernten sich über's Couchsurfing kennen und Matthias fing an, seine Gäste durch Köln zu führen. Auch Florian fand gefallen am Thema Stadtführungen und die beiden beschlossen in einer Nacht-und-Nebel-Aktion "Freewalk Cologne" zu gründen. All ihre Guides haben eine besondere Verbindung zu Köln und jede*r hat auch eine individuelle Geschichte zu erzählen...
Ariel Oscar Greith hat seit 10 Jahren mit den Folgen einer Darmkrebserkrankung zu kämpfen. Er hat viele Höhen und noch mehr Tiefen erlebt. Ariel ist einen langen Leidensweg gegangen, der von Depressionen und schwindendem Selbstwertgefühlen geprägt ist. Der Verlust nahe stehender Menschen, aber auch der eigenen Realität haben ihn lange verfolgt...