Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 11 hours 17 minutes
Lange hats gedauert, aber für Episode 25 treibt es mich endlich nach London! Seit 3 Jahren wohnt dort nämlich Bettina aus Österreich. In diesem poppendem Gespräch lernen wir so einiges über die schönen, aber auch hässlichen Seiten dieser Metropole voller Potential.
Heute rede ich mit einem anderen 'Auswanderungscommunicator'. Es treibt mich diese Woche ins schöne Bulgarien um mit Ben zu sprechen. Dort ist Ben mit seiner Frau und seinem Sohn seit 2016. Wie es zum Umzug kam, was seine Familie heute dort tun und wie sich ihr Leben verändert hat zeigt und erklärt er nicht nur auf seinem Instagram und YouTube-Kanal sondern auch bei mir im Gespräch...
Mit minimalster Verspätung geht es diesmal mit Wolfgang Harbauer ins schöne Spanien. Es geht um Barcelona, Sevilla, die Unabhängigkeit Kataloniens, Essen, deutschsprachige Kinderbetreuung und einiges mehr.
Heute geht es in eine der bekannteste Städte der USA, nach Las Vegas! Dort lebt seit ein paar Jahren Judy mit ihrer Familie. Was Baseball mit diesem Umzug zu tun hat, wie Judy Freiheit beschreibt und warum ein Eishockeyverein so wichtig für die Stadt ist erfährt ihr in dieser Folge!
Endlich ist der Urlaub vorbei und der Podcast geht weiter! Diese Woche spreche ich mit Alex in Brüssel. Dort arbeitet er als Dolmetscher für die EU-Kommission für Deutsch, Englisch, Französisch und Rumänisch und podcastet nebenher in seinem Podcast langFM.
Polit- und Kommunikationswissenschaftler Alen Velagić über Bosnien-Herzegovina und seine persönliche Lebensgeschichte
Diesmal gibts ein Gespräch mit Manuel und es ist das erste Mal eine Folge in Überlänge, aber das Gespräch ist es wert. Manuel ist in der Spielebranche tätig und ihn hat es nach Russland verschlagen. Wie seine Zeit in St. Petersburg und Moskau so war und wie Russland so ist erzählt er ausführlich in diesem Gespräch.
Nach 20 Folgen am Stück ist die Zeit für die erste Pause gekommen. Wie genau diese kleine Sommerpause aussehen wird hört hier in dieser kurzen Metafolge. Wir hören uns wieder in alter Frische im August!
Heute hab ich einen Serientäter. Michael hat seit seinem Abitur nicht mehr in Deutschland gelebt und auch davor hat er sich schon in Franken rar gemacht. Heute ist Michael in Kopenhagen, aber er hat auch so einiges über Malmö zu erzählen. Es geht um die Ablehnung der Dänen, das Studentenleben in Schweden, Alkoholkultur und elitäres Denken.