Gesamtlänge aller Episoden: 9 hours 11 minutes
Mit langjähriger Erfahrung, Professionalität und Leidenschaft gestaltet hennerbichler naturdesign aus dem oberösterreichischen Hagenberg Gartenanlagen. Das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern ist spezialisiert auf anspruchsvolle private Gärten und öffentliche sowie gewerbliche Grünanlagen. Ein besondere Kompetenz des Unternehmens ist die Herstellung von Naturpools...
Die Verlagerung des Verkehrs unter die Erde schont natürliche Ressourcen und verhindert Lärmentwicklung. Auch im wachsenden urbanen Raum garantieren U-Bahntunnel umweltfreundliche und effiziente Mobilität. Als Pionier im Straßenbau wie auch im Bahnbau hat SWIETELSKY früh die Potenziale im Stollen- und Tunnelbau erkannt. Über die Mitwirkung an bedeutenden Infrastrukturprojekten konnte man sich schließlich auch mit dieser Sparte als führender Spezialist profilieren...
Das Bauunternehmen Georg Fessl GmbH im niederösterreichischen Zwettl ist ein klassischer Waldviertler Traditionsbetrieb, wo seit 100 Jahren Handwerk ganz Groß geschrieben wird. Zu den Kunden zählen private Bauherrn ebenso wie gewerbliche und öffentliche Auftraggeber sowie Industrie- und Dienstleistungsbetriebe. Mit seinen qualifizierten Mitarbeitern deckt Geschäftsführer Rene Zinner das gesamte Spektrum eines Baumeisterbetriebes, Zimmermeisterbetriebes und eines Spenglerbetriebes ab...
Wie berichtet, ist SWIETELKSY an einem oberösterreichischen Mentoringprojekt für HTL-Schülerinnen beteiligt. Mentee Arlinda Hyseni und Mentorin Gabriele Moschnitschka schildern nun ihre Erfahrungen damit.
Der High Tech Campus Villach (HTC) wird in einer zweiten Baustufe um neue Büro- und Laborflächen erweitert. Kernstück ist Österreichs größter privater Reinraum.
Dabei klang alles ganz logisch: Mehr Gütertransport auf der Schiene würde lärmgeplagte Anrainer, verstopfte Fernverkehrsstraßen und die vom Dieselruß geschwängerte Atemluft entlasten. Doch auch 2021, im europäischen Jahr der Schiene, stehen viele Signale auf Rot.
Die ehemalige, denkmalgeschützte Kaiserbadschleuse am Donaukanal erstrahlt in neuem Glanz und avanciert zu einer beliebten Chill-out-Area.
Wenn der Mensch verbindet, was Gott oder zumindest die Entstehung der Alpen getrennt hat, tritt vieles zutage: nicht nur Abraum und Wasser, sondern vor allem menschliche Kühnheit, Tatkraft und der unerschütterliche Wille, der unbelebten Natur eine Funktion abzuringen.
Die Umfahrung Wieselburg galt zeitweise als größte Baustelle im niederösterreichischen Landesstraßennetz. Seit der Eröffnung im Juni 2021 ist sie eine enorme Bereicherung für die Region.
Die Bahnbau-Experten von Kallinger können auf eine jahrzehntelange Tradition im Wiener Straßenbahn- und U-Bahnbau zurückblicken. Im Schatten der Nacht und unbemerkt von Fahrgästen haben die Profis nur wenig Zeit zur Verfügung, um den Betrieb der Verkehrsmittel nicht zu stören. Das SWIETELSKY-Tochterunternehmen aus Fischamend ist genau darauf spezialisiert. Was die Kollegen auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, unter beengten räumlichen Bedingungen zu arbeiten...