Gesamtlänge aller Episoden: 21 hours 26 minutes
Die Natur und die Berge sind ihr Job: Sebastian Schieren, Sebastian Scheichl & Stefanie Haid sind Outdoor Content Creator. Wir haben sie gefragt, wie sie ihren Arbeitstag strukturieren, wie viel bei ihren Bildern und Videos noch real ist und ob...
Mit Hilfe von Marlies Czerny, Ralf Dujmovits und Kristin Harila versuchen wir in dieser Podcastfolge zu verstehen, wie Bergsteigerinnen mit Enttäuschung umgehen, inwieweit sie einfach Teil der Mission sein muss und was wir vom Scheitern in den Bergen...
Zwischen Höhenangst und Selbstvertrauen liegt oft nur eine Seillänge Überwindung, doch die kann es in sich haben, wenn die Angst die Oberhand behält. Was genau ist Höhenangst? Kann man sie überwinden? Was passiert, wenn man sich auszusitzen zwingt,...
„Turne bis zur Urne“ lautet das Motto von Erni. Sie ist 68 und trainiert gerade wieder für ihren nächsten Marathon. Auch die 80-jährige Christa geht dreimal pro Woche in die Kletterhalle, um ihre Kletterkünste für das alpine Gelände zu schärfen....
In unserem Podcast geht es diesmal ums Verirren. Wir haben mit Thomas Wanner vom Österreichischen Alpenverein auf eure „Geschichten vom Verirren“ geantwortet und dabei diskutiert: Was hätte man besser machen können? Wie hätte es anders laufen können?...
Warum haben wir Angst im Dunkeln? Ist die Angst berechtigt? Für Antworten auf diese Frage sind wir an einen der dunkelsten Orte Europas gereist: Ins Gesäuse. Dort haben wir einen gefragt, der es vielleicht weiß: Andreas Höllinger, der im Nationalpark...
Warum haben wir Angst im Dunkeln? Ist die Angst berechtigt? Für Antworten auf diese Frage sind wir an einen der dunkelsten Orte Europas gereist: Ins Gesäuse. Dort haben wir einen gefragt, der es vielleicht weiß: Andreas Höllinger, der im Nationalpark...
Einige Regionen in Österreich locken mit Kraftplätzen, die den Besuchern innere Ruhe und neue Energie bringen sollen. In Filzmoos im Salzburger Pongau gibt es gleich 17 davon – dem Bergdorf werden seit jeher besondere Schwingungen nachgesagt....
Es ist Sommer – und damit Reisezeit! Katharina, Katrin, Klaus und Martin von Bergwelten haben das Glück, ab und zu beruflich verreisen und darüber schreiben zu dürfen. Sie bringen vier Geschichten aus aller Welt mit. Wie man sich vielleicht vorstellen...
Was passiert eigentlich, wenn Teenager selbst die Berge entdecken und vielleicht sogar alleine losziehen? Was für Eltern eine Vertrauensprobe sein kann, ist für Jugendliche oft eine Chance Selbst- und Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln. Gemeinsam...