Gesamtlänge aller Episoden: 3 days 18 hours 5 minutes
Eine kurze Info vorab: Wir haben dieses Gespräch mit Alexander Sobolla von den Abspannguckern bereits zum letztjährigen #Japanuary geführt. Deshalb sind einige Ankündigungen, bzw. die Vorschau auf das Programm, welche zum Ende der Folge kommen,...
Chefkoch und Gleichzeitig Auftragsmörder geht nicht? SABU sieht das wohl ein bisschen anders. Laut ihm können auch zwei Herzen parallel in einer Brust schlagen. So zu sehen in Mr. Long. Während sich unser alter Bekannter Michael Meier vom...
Wir reisen für den heutigen Beitrag weit zurück. In die Edo-Zeit um genau zu sein. Für Samuraifilme oft ein fruchtbarer Boden, da bizarrerweise ausgerechnet die Zeit des Friedens im feudalen Japan die ehrenhaften Krieger thematisiert. So auch...
Zum Start des wundervollsten Filmmonats haben wir uns einen alten Bekannten ins Boot geholt, Julian Stockinger. Er ist der Kurator der Til Midnight Movies im Wiener Schikaneder Kino. Wie es der Zufall so will, läuft dort auch noch am 16.Januar 2020...
Nachdem Nenad in der letzten Folge ohne Juri aufnehmen musste, brilliert er dieses Mal mit Abwesenheit. Aber halb so schlimm, denn Juri hat sich kurzerhand Daniel Krunz geschnappt, um gemeinsam mit ihm den #Horrorctober gebührend zu...
Kann man in 97 vom Buddhisten zum Nationalsozialisten mutieren? Scheint so, zumindest wenn man Juraj Herz glaubt. Der Regisseur hinter Der Leichenverbrenner zeigt in avangardistischen Bildern, sehr schnell die Ideologie umgekippt werden kann. In...
Es ist wahrlich kein Geheimnis mehr, dass wir im goldenen Zeitalter des Coming of Age Films leben. In den letzten paar Jährchen wurden uns vor allem aus Europa ein paar der schönsten Geschichten rund ums Erwachsenwerden geschenkt. Einer dieser Filme...
Wir sind zwar bereits im neuen Jahr, aber es gibt noch ein paar Aufnahmen zum #Horrorctober, die noch das Licht der Welt erblicken wollen. (Keine Sorge, wir werden natürlich auch im #Japanuary umtriebig sein und ein paar Folgen aufnehmen, die im...
Wir begeben uns in die tiefsten Sphären einer geschundenen Seele. Alejandro Jodorowsky, seines Zeichens ziemlich abgedrehter Filmemacher mit der Vorliebe seine Söhne zu casten, hat uns ein merkwürdiges Etwas Namens Santa Sangre geschenkt. Stanislav...
Unverhofft kommt oft. Eigentlich gar nicht als Besprechung bei uns im #Horrorctober geplant, hat sich One Cut of the Dead - Das Regiedebut von Shin'ichirô Ueda - dennoch irgendwie eingeschlichen. Während Nenad den Film bereits kannte und voll des...