Gesamtlänge aller Episoden: 2 days 7 hours 2 minutes
In dieser Podcastfolge sprechen Simon und Lenni mit euch über die vergangene Woche und was in Deutschland, Österreich und der Schweiz los war! Die Zugvögel kehren wieder zurück und zudem traten vermehrt Seltenheiten auf.
In dieser Folge sprechen unsere Moderatoren Kalle, Lenni und Simon wieder mal sehr unterhaltsam über die vergangene Woche und alles was aktuell in der Vogelwelt los ist und wichtig ist! Es geht unter anderem um neue Seltenheiten in Deutschland, den Zugstau und generelle Bewegungen sowie eine wirklich erstaunliche NocMig-Meldung und eine sehr traurige Nachricht zum Schluss. Komitee gegen Vogelmord: https://www.komitee.de/
In dieser zweiteiligen Mittwochsfolgen-Serie berichten unsere Moderatoren Lenni, Simon und Kalle in einem sehr lockerern Format über allerlei Ausrüstung, die man als Vogelbeobachter so benötigt. Natürlich werden wir nicht gesponsort, sondern berichten einfach über unsere Erfahrungen. Viel Spaß!
In dieser Folge sprechen Simon, Lenni und Kalle mit euch über die Wahl zum Vogel des Jahres 2021, eine spannende Vortragsreihe vom Verein Jordsand und die Updates der Seltenheiten!
In dieser Folge sprechen Simon und Lenni über das aktuelle Wetter und wie es vielen Arten in die Quere kommt, die Trauerbachstelze und über eine ganz besondere Seltenheit in Österreich! Viel Spaß beim Zuhören!
In dieser Folge sprechen Simon und Lenni über das nahende Winterende und über viele neue Seltenheiten, die in der letzten Woche speziell in Deutschland, aber auch in Österreich und der Schweiz beobachtet wurden. Viel Spaß beim Zuhören!
In diesem Zweiteiler beantworten wir die wichtigsten Fragen und Tipps rund um das Thema Vogelzugaufnahme bei Nacht mit NocMig. Mehr zu dem Projekt hier: https://nocmig.com/ Webseite für Vogelrufe: https://www.xeno-canto.org/ Webseite fürs Melden von Vögeln: https://www.ornitho.de/ Webseite fürs Melden von Zugrufen: https://www.trektellen.nl/
In dieser Folge sprechen Simon und Kalle mit euch über den Frühjahrsbeginn in Deutschland, viele singende Vögel, über das Rebhuhn und eine sehr spannende Seltenheit in Sachsen und einige Tipps zur Bestimmung der Unterart ssp.carbo des Kormorans.
In dieser Folge berichten Kalle, Lenni und Simon über die letzte Woche, den Frühlingsbeginn und Seltenheiten, die in der letzten Woche in Deutschland, Österreich und der Schweiz beobachtet werden konnten. Viel Spaß!
In diesem Zweiteiler beantworten wir die wichtigsten Fragen und Tipps rund um das Thema Vogelzugaufnahme bei Nacht mit NocMig. Mehr zu dem Projekt hier: https://nocmig.com/