Birdbeats - der Podcast für Ornis

Der Podcast für Vogelkundler*innen im deutschsprachigen Raum! Artenporträts, aktuelle Entwicklungen in der Vogelwelt, besondere Gebiete und Diskussionen - hier erfährst du alles, um immer up-to-date zu sein! Du bekommst außerdem jede Woche einen Bericht über seltene Vögel, außergewöhnliche Beobachtungen und vieles mehr! Spende uns einen Kaffee: ko-fi.com/birdbeatspodcast85651

https://birdbeats.de

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 29m. Bisher sind 106 Folge(n) erschienen. Dieser Podcast erscheint wöchentlich.

Gesamtlänge aller Episoden: 2 days 7 hours 2 minutes

subscribe
share






episode 44: Die Rückkehr der Zugvögel und viele neue Seltenheiten


In dieser Podcastfolge sprechen Simon und Lenni mit euch über die vergangene Woche und was in Deutschland, Österreich und der Schweiz los war! Die Zugvögel kehren wieder zurück und zudem traten vermehrt Seltenheiten auf.


share








 2021-04-04  26m
 
 

episode 43: Zugstau, neue Seltenheiten & erstaunliche NocMig-Meldung


In dieser Folge sprechen unsere Moderatoren Kalle, Lenni und Simon wieder mal sehr unterhaltsam über die vergangene Woche und alles was aktuell in der Vogelwelt los ist und wichtig ist! Es geht unter anderem um neue Seltenheiten in Deutschland, den Zugstau und generelle Bewegungen sowie eine wirklich erstaunliche NocMig-Meldung und eine sehr traurige Nachricht zum Schluss. Komitee gegen Vogelmord: https://www.komitee.de/


share








 2021-03-28  21m
 
 

episode 42: Die wichtigste Ausrüstung für Vogelbeobachter - Teil 1


In dieser zweiteiligen Mittwochsfolgen-Serie berichten unsere Moderatoren Lenni, Simon und Kalle in einem sehr lockerern Format über allerlei Ausrüstung, die man als Vogelbeobachter so benötigt. Natürlich werden wir nicht gesponsort, sondern berichten einfach über unsere Erfahrungen. Viel Spaß!


share








 2021-03-24  29m
 
 

episode 41: Rotkehlchen (Vogel des Jahres 2021), Seltenheiten und mehr


In dieser Folge sprechen Simon, Lenni und Kalle mit euch über die Wahl zum Vogel des Jahres 2021, eine spannende Vortragsreihe vom Verein Jordsand und die Updates der Seltenheiten!


share








 2021-03-21  20m
 
 

episode 40: Wetterturbulenzen lassen Vogelzug vorerst stoppen


In dieser Folge sprechen Simon und Lenni über das aktuelle Wetter und wie es vielen Arten in die Quere kommt, die Trauerbachstelze und über eine ganz besondere Seltenheit in Österreich! Viel Spaß beim Zuhören!


share








 2021-03-14  19m
 
 

episode 39: Viele neue Seltenheiten in Deutschland und Winterende naht


In dieser Folge sprechen Simon und Lenni über das nahende Winterende und über viele neue Seltenheiten, die in der letzten Woche speziell in Deutschland, aber auch in Österreich und der Schweiz beobachtet wurden. Viel Spaß beim Zuhören!


share








 2021-03-08  18m
 
 

episode 38: Nächtliche Vogelzugaufnahme mit NocMig (Teil 2)


In diesem Zweiteiler beantworten wir die wichtigsten Fragen und Tipps rund um das Thema Vogelzugaufnahme bei Nacht mit NocMig. Mehr zu dem Projekt hier: https://nocmig.com/ Webseite für Vogelrufe: https://www.xeno-canto.org/ Webseite fürs Melden von Vögeln: https://www.ornitho.de/ Webseite fürs Melden von Zugrufen: https://www.trektellen.nl/


share








 2021-03-03  36m
 
 

episode 37: Frühjahrserwachen und Rostflügeldrossel in Sachsen


In dieser Folge sprechen Simon und Kalle mit euch über den Frühjahrsbeginn in Deutschland, viele singende Vögel, über das Rebhuhn und eine sehr spannende Seltenheit in Sachsen und einige Tipps zur Bestimmung der Unterart ssp.carbo des Kormorans. 


share








 2021-02-28  24m
 
 

episode 36: Der Frühling ist im Anmarsch - Beginn des Vogelzugs


In dieser Folge berichten Kalle, Lenni und Simon über die letzte Woche, den Frühlingsbeginn und Seltenheiten, die in der letzten Woche in Deutschland, Österreich und der Schweiz beobachtet werden konnten. Viel Spaß!


share








 2021-02-21  19m
 
 

episode 35: Nächtliche Vogelzugaufnahme mit NocMig (Teil 1)


In diesem Zweiteiler beantworten wir die wichtigsten Fragen und Tipps rund um das Thema Vogelzugaufnahme bei Nacht mit NocMig. Mehr zu dem Projekt hier: https://nocmig.com/


share








 2021-02-17  28m