BUND Naturschutz Radio

Jeden 3. Donnerstag im Monat gehen wir auf Sendung und bringen ab 19 Uhr eine Stunde lang interessante Geschichten rund um den Natur- und Umweltschutz auf Radio LORA München. In jeder Sendung kommen Experten zu Wort, die kompetent und anschaulich über ihr Fachgebiet informieren. Außerdem geben wir viele Tipps zur Freizeitgestaltung und umweltverträglichen Aktivitäten. So sind wir zu hören: Jeden dritten Donnerstag im Monat von 19 – 20 Uhr auf UKW 92,4 und im Münchner Kabelnetz von KDG/Vodafone und KMS auf 96,75 sowie über DAB+ Kanal 11C. Live-Stream im Internet: www.lora924.de Lust mitzumachen? Dann melde dich einfach bei uns: Infos zum bn-phonstudio: Tel. 089 / 51 56 76 0 oder phonstudio(at)bn-muenchen.de

https://bn-kreisgruppe-muenchen.de/

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 11m. Bisher sind 172 Folge(n) erschienen. .

Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 9 hours 58 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


share








 2022-11-30  13m
 
 
share








 2022-11-30  10m
 
 
share








 2022-11-30  11m
 
 

Teil 3: Wohlfühlort Nische – Nischenjobs und Nischenvegetation


Interview 3: Marcel Ruff (Artenschutzzentrum, Bayerisches Landesamt für Umwelt): Was bedeutet der Begriff Ökologische Nische? Worin besteht der Unterschied zwischen Neophyten und invasiven Arten und welche sind für die Heimischen


share








 2022-10-24  11m
 
 

Teil 2: Wohlfühlort Nische – Nischenjobs und Nischenvegetation


Interview 2: Viktoria Pezzei (Fotojournalistin): Bilder sind in unserem Leben immer wichtiger. Wir bekamen Einblicke, wie Frau Pezzei zur Fotojournalistin wurde. Was braucht man, um erfolgreiche Wildtierfotos zu machen? Wie


share








 2022-10-24  13m
 
 

episode 1: Teil 1: Wohlfühlort Nische – Nischenjobs und Nischenvegetation


Interview 1: Eleonore Eisath (Forscherin, u.a. zum Einsatz von plastikverdauenden Würmern): Wir bekamen Einblicke in das Projekt Beworm und wie an den plastikverdauenden Würmern geforscht wird. Wie läuft diese Recyclingart


share








 2022-10-24  12m
 
 

episode 3: Nachhaltigkeit in Voll- und Teilzeit: Teil 3


Es könnt´ alles so einfach sein, ist es aber nicht. Einen Job zu finden, der nicht nur Geld abwirft, sondern auch Spaß macht, sinnvoll ist und zur Rettung der Welt


share








 2022-09-16  11m
 
 

episode 2: Nachhaltigkeit in Voll- und Teilzeit: Teil 2


Es könnt´ alles so einfach sein, ist es aber nicht. Einen Job zu finden, der nicht nur Geld abwirft, sondern auch Spaß macht, sinnvoll ist und zur Rettung der Welt


share








 2022-09-16  13m
 
 

episode 1: Nachhaltigkeit in Voll- und Teilzeit: Teil 1


Es könnt´ alles so einfach sein, ist es aber nicht. Einen Job zu finden, der nicht nur Geld abwirft, sondern auch Spaß macht, sinnvoll ist und zur Rettung der Welt


share








 2022-09-16  12m
 
 

Zuverlässig Bio: Was kommt auf den Teller? Teil 3


Katrin Volz-Lichtenegger (Leiterin der Geschäftsstelle Augsburg der ABCERT AG): Von einer Zertifizierungsstelle wollten wir wissen, wie Zertifizierung und Kontrolle der Betriebe ablaufen und wo auch eine effiziente Kontrolle an Grenzen


share








 2022-08-18  11m