Gesamtlänge aller Episoden: 5 hours 35 minutes
Ein letztes Mal setzen sich Carmen und Michael zusammen und besprechen heute die Zukunft des Business Coachings. Was treibt die Branche um? Es geht um Führung auf Distanz, Burnoutprävention, künstliche Intelligenz und vieles mehr...
Außerdem: Wer mit dem Gedanken spielt, bei der Marburger Coachingstudie mitzumachen und uns zu unterstützen, erfährt in dieser Folge Näheres zum Ablauf!
Time to say goodbye! Nunja, zumindest vorerst...
Weiterbildung, Zertifizierung, Qualitätssicherung: Coaching-Verbände sind mehr als nur die Interessensvertretung der Business Coaches. Wir freuen uns sehr, dass in dieser Episode unser Gast Kirsten Dierolf aus Ihrer Perspektive berichtet. Sie ist Präsidentin der International Coach Federation Deutschland (ICF-D) und teilt mit uns Ihre Einschätzung u.A. zum Spannungsfeld Standardisierung <-> Vielfalt, sowie zum vermeintlich neuen Trendthema Supervision...
Die Rolle von Coaching-Plattformen im globalen Vergleich
Wenn dich der Dropship Bre aus Dubai lockt
Virtuelle Welten, Aufklärung und Avatare
Was ist seriös, was kann weg?
Die Marburger Coaching-Studie in Zahlen, Daten und Fakten
Die Suche nach dem passenden Coach. Von Qualifikation, Erfahrung und Chemie