Business trifft Coaching. Der Podcast zur Marburger Coachingstudie

Wer sich mit Business Coaching beschäftigt, merkt schnell: der deutsche Coaching-Markt ist unübersichtlich. Viele Anbieter bemühen sich um das Vertrauen von Unternehmen und Personalentwicklern, während Transparenz und Vergleichbarkeit auf der Strecke bleiben. In Business trifft Coaching ist der Name Programm: Aus der Praxis spricht Carmen Wegner (PRIMA Institut und Co-Autorin der Studie) mit dem Wissenschaftler Prof. Dr. Michael Stephan (Initiator der Studie und Gesamtverantwortung) von der Philipps-Universität Marburg. Gemeinsam bringen sie Licht in den undurchsichtigen Coaching-Dschungel. In diesem Podcast besprechen die beiden regelmäßig aktuelle Erkenntnisse und Trends aus der jüngsten Ausgabe der Marburger Coaching-Studie (2022), an der sie gemeinsam geforscht haben. Schon seit 2009 analysiert die Marburger Coaching-Studie Entwicklungen und Trends im deutschen Coaching-Markt und ist damit die älteste ihrer Art. Befragt werden Coaches (Anbieter) und Unternehmen (Nachfrager) mit dem Ziel, Transparenz zu schaffen und die Professionalisierung des Marktes zu fördern.

https://businesstrifftcoaching.letscast.fm

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 34m. Bisher sind 10 Folge(n) erschienen. Dies ist ein wöchentlich erscheinender Podcast.

Gesamtlänge aller Episoden: 5 hours 35 minutes

subscribe
share






  • 1
  • 1

episode 10: 10 Ausblick auf die Zukunft des Coachings: Innovation & digitale Transformation


Ein letztes Mal setzen sich Carmen und Michael zusammen und besprechen heute die Zukunft des Business Coachings. Was treibt die Branche um? Es geht um Führung auf Distanz, Burnoutprävention, künstliche Intelligenz und vieles mehr...
Außerdem: Wer mit dem Gedanken spielt, bei der Marburger Coachingstudie mitzumachen und uns zu unterstützen, erfährt in dieser Folge Näheres zum Ablauf!

Time to say goodbye! Nunja, zumindest vorerst...


share








 2023-07-16  26m
 
 

episode 9: 9 Die Rolle der Coaching-Verbände mit Kirsten Dierolf, Präsidentin des ICF-D


Weiterbildung, Zertifizierung, Qualitätssicherung: Coaching-Verbände sind mehr als nur die Interessensvertretung der Business Coaches. Wir freuen uns sehr, dass in dieser Episode unser Gast Kirsten Dierolf aus Ihrer Perspektive berichtet. Sie ist Präsidentin der International Coach Federation Deutschland (ICF-D) und teilt mit uns Ihre Einschätzung u.A. zum Spannungsfeld Standardisierung <-> Vielfalt, sowie zum vermeintlich neuen Trendthema Supervision...


share








 2023-07-09  37m
 
 

episode 8: 8 Klick dir deinen Coach! Wie digitale Plattformen den Coachingmarkt verändern


Die Rolle von Coaching-Plattformen im globalen Vergleich


share








 2023-07-02  28m
 
 
share








 2023-06-25  23m
 
 

episode 6: 6 Coaching-Plattformen mit Prof.Dr. Harald Geißler


Virtuelle Welten, Aufklärung und Avatare


share








 2023-06-18  33m
 
 

episode 5: 5 Buzzword Bingo: die wilden Blüten des Life Coaching Markts


Was ist seriös, was kann weg?


share








 2023-06-11  36m
 
 

episode 4: 4 Die Ausbildung im Business Coaching


Fünf Faktoren für eine gute Qualifikation


share








 2023-06-04  33m
 
 

episode 3: 3 Call a Coach - Anlässe für Business Coaching


Heute, morgen und übermorgen


share








 2023-05-28  38m
 
 

episode 2: 2 Markttrends im Business Coaching


Die Marburger Coaching-Studie in Zahlen, Daten und Fakten


share








 2023-05-21  42m
 
 

episode 1: 1 Woran erkenne ich gutes Coaching?


Die Suche nach dem passenden Coach. Von Qualifikation, Erfahrung und Chemie


share








 2023-05-07  36m
 
 
  • 1
  • 1