Gesamtlänge aller Episoden:
In dieser Folge sprechen Refiye und Soraya mit dem freien Autor Fikri Anıl Altıntaş über toxische Männlichkeit. Müssen Männer handwerklich sein? Dürfen Jungs zum Ballett? Und warum kontrollieren manche Brüder ihre Schwestern? Im Bremen-NEXT-Podcasts geht es um Rollenbilder im Alltag und die Erfahrungen der Community. Alle Folgen Chai Society gibt's in der ARD-Audiothek: https://api.ardaudiothek.de/programsets/72172592
Wie beeinflusst toxische Männlichkeit unser Leben? Darüber sprechen Refiye und Soraya in der nächsten Folge - mit einem Special Guest. Aber was bedeutet "toxische Männlichkeit" überhaupt? Das klären wir in dieser Mini-Folge. Alle Folgen Chai Society hört ihr in der ARD Audiothek: https://api.ardaudiothek.de/programsets/72172592
Refiye hat noch nie in ihrem Leben Weihnachten gefeiert - Soraya feiert Weihnachten seitdem sie denken kann. Warum Refiye irgendwann endlich einen Weihnachtsbaum aufstellen will - und warum manche Muslime und Muslimas ein Problem damit haben - erfahrt ihr in einer neuen Folge des Bremen-NEXT-Podcasts. Außerdem darf Refiye Geschenke auspacken: Viel Spaß beim Auspack-Knister-ASMR. Alle Folgen Chai Society gibt's in der ARD Audiothek: https://api.ardaudiothek.de/programsets/72172592
Was machen Muslime an Weihnachten? Darüber sprechen Refiye und Soraya in der nächsten Folge. Schöne Feiertage und bleibt gesund! Alle Folgen Chai Society hört ihr in der ARD Audiothek: https://api.ardaudiothek.de/programsets/72172592
Soraya erzählt, dass die Moschee zwar ein wundervoller Ort sein kann - gleichzeitig aber oft Diskriminierung dort stattfindet. Refiye verrät, warum sie im Koran-Unterricht eine Silvester-Feier verheimlicht hat. In dieser Folge des Bremen-NEXT-Podcasts besprechen die beiden zusammen mit ihren Hörer, warum die Moschee für einige kein Safespace ist - und was sie sich wünschen. Alle Folgen Chai Society gibt's in der ARD Audiothek: https://api.ardaudiothek.de/programsets/72172592
Refiye erklärt, warum sie ihren norddeutschen Kollegen gerne "Kolay Gelsin!" statt "Moin!" zurufen würde. Soraya beichtet, dass sie sich nach dem Duschen einsam fühlt - weil niemand ihr "Naeman" zuruft. In dieser Folge des Bremen NEXT- Podcasts sprechen sie mit Bestseller-Autorin Kübra Gümüşay über Ausdrücke und Begriffe, die für sie ein "Zuhause-Gefühl" schaffen. Alle Folgen Chai Society gibt’s in der ARD Audiothek https://api.ardaudiothek...
In dieser Folge haben Refiye und Soraya Besuch von Tuba: Sie hat als Teenie ihren Ex kennengelernt und sehr jung geheiratet. In der Ehe hat sie körperliche und psychische Gewalt erlebt. Erst als ihr Sohn auf die Welt kam, hat sie den Mut gefasst, ihren Ex zu verlassen. In dieser Folge des Bremen NEXT-Podcasts erzählt sie ihre Geschichte: Was es heißt, jung und geschieden zu sein - und wie sie mit den Vorurteilen umgeht. Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": 08000 116 016...
Refiye regt sich über Verwandte aus dem Ausland auf, die teure Geschenke erwarten. Soraya verrät, wie Refiye und sie aufgehört haben, sich um die Rechnung zu kloppen. In dieser Folge des Bremen-NEXT-Podcasts geht es um das Tabuthema Geld: Warum wir ehrlicher darüber sprechen müssen - und unser Familie im Ausland keine Geldsorgen verheimlichen sollten.
Refiye fragt sich, warum die türkische Community sich gerne in Herzschmerz suhlt. Soraya fragt Musikerin ELIF nach ihren Lieblings-Tracks bei Liebeskummer. In dieser Folge des Bremen-NEXT-Podcasts geht’s um Herzschmerz, was dabei hilft - und was nicht. Passend dazu gibt‘s die Playlist der gebrochenen Herzen: "ert + Chai". Den Link dazu findet ihr auf Instagram @chaisociety_podcast
Dies ist keine neue Folge, aber Refiye und Soraya haben wichtige News für euch: Bevor es im Herbst weiter geht mit der zweiten Staffel, könnt ihr die beiden live erleben - bei der Bremen NEXT Summer Session.