Gesamtlänge aller Episoden: 25 days 18 hours 32 minutes
Anfang der 80er Jahre wurden Computer anmählich auch für Normalsterbliche verfügbar. Erste Mailboxexperimente in den USA wurden bekannt und allerlei zukunftsträchtige Gedanken, wo das hinführen könnte. Diese Gedanken führten unter anderem zur Gründung des Chaos Computer Clubs in den Räumen der taz in Berlin 1981. Aber auch konkrete Kommunikationsexperimente mit damals verfügbarer Technologie wurden durchgeführt...
Daß das Internet das Fernsehen ablösen könnte ist eine omnipräsente Diskussion, doch noch viel eher könnte das Netz zur Ablösung des heimischen CD-Players aufbrechen. Künstler, Labels und die musikalische Industrie entdecken allmählich die Möglichkeiten des Netzes - aber auch die drohenden Revolutionen...
Der Zugriff auf die Privatsphäre nimmt stetig zu: verschiedenste Gesetzesinitiativen haben in den letzten Monaten auf Abhörmöglichkeiten und das Verbot von Verschlüsselung gedrängt. Dem Stillschweigeabkommen des Bundestagswahlkampfs folgt nun eine neue Runde im Kampf um die Aufhebung von Grundrechten und den Eingriff in die Privatsphäre der Menschen...