Chasing Marsalek - Exit Wirecard

Er war im Vorstand einer der größten Finanzhäuser Deutschlands und ist jetzt einer der meistgesuchten Verbrecher der Welt. Ein einfacher Betrüger oder doch ein genialer Illusionist? Ein Investigativ-Team aus Journalistinnen und Filmemacherinnen sucht den verschollenen Jan Marsalek. Der Ex-Wirecard-Manager floh kurz vor dem finalen Zusammenbruch des Konzerns im Sommer 2020. Zurück geblieben sind um Milliarden geprellte Anleger und offene Fragen. Der Podcast ist ein Roadtrip durch eine der dreistesten Finanzskandale der deutschen Historie. Dabei will „Chasing Marsalek“ nicht nur Firmengeflechte entwirren, Geheimdienstverbindungen nachspüren und kriminelle Komplotte aufdecken, sondern auch herausfinden, wer dieser Mann wirklich ist.  "Chasing Marsalek" gibt es nur auf RTL+ Musik! Dieser Podcast ist eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance. Host: Bettina WeigunyAutorin: Bettina WeigunyBeratung und Redaktion: Berni Mayer und Laura EwertProduzenten: Ruben Schulze-Fröhlich und Sven RühlickeRedakteur Audio Alliance: Can Süleyman SömSchnitt und Sound Design: Philipp KlauerSprecherin: Silvana KatzerVerifikation: QUALITY BOARD G+JEine Produktion der Wake Word Studios in München

https://art19.com/shows/chasing-marsalek

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 41m. Bisher sind 8 Folge(n) erschienen. Alle zwei Wochen gibt es eine neue Folge dieses Podcasts.

Gesamtlänge aller Episoden: 4 hours 28 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


  • 1
  • 1

episode 6: #06 - Oben ohne


In der letzten Folge von "Chasing Marsalek" sprechen wir über das gefährlich hohe Suchtpotential, das im Fall Wirecard und der Suche nach dem abgetauchten Manager Jan Marsalek steckt. Wir reden über Behördenversagen, Politiker mit Dreck am Stecken, die Exit-Strategie der Gangster-Runde und lassen uns von Kriminalpsychologin Lydia Benecke erklären, was das für Typen sind, die Kleinanleger um ihre Altersvorsorge bringen...


share








 2021-09-02  48m
 
 

episode 5: #05 - Das Schattenreich


In der Münchner Prinzregentenstraße steht die Villa Prinz Alfons von Bayern: 50.000 Euro Miete im Monat für repräsentativen Protz auf mehreren Etagen und einen Garten, der von Außen nicht einsehbar ist. Hier sammelt Jan Marsalek nicht nur Kunstschätze und Antiquitäten oder lässt eine Corona-Station in den Keller bauen, von hier aus steuert er auch seine geheimen Nebengeschäfte. Mit Startups, in die er investiert oder sagen wir lieber mit denen er Geld wäscht...


share








 2021-08-19  42m
 
 

episode 4: #04 - Die Black Box in Singapur


1,9 Milliarden fehlen bei Wirecard nach Jan Marsaleks Verschwinden. Aber waren die eigentlich jemals da? Und was hat ein philippinischer YouTube-Anwalt und ein angeblich ganz plötzlich verstorbener deutscher Reiseveranstalter damit zu tun? In dieser Folge erklärt uns Wirecard-Experte und Politiker von Die Linke Fabio de Masi, wie Scheinumsätze auf dem Papier zu echtem Geld in den Taschen von Betrügern werden können...


share








 2021-08-05  47m
 
 

episode 3: #03 - Ohrfeigen und Blumenläden


Gelegentlich wurde das Bargeld sogar in Aldi-Tüten aus der Wirecard-Zentrale getragen. Zu den Empfängern zählt ein enger Vertrauter von Jan Marsalek. Und der stand kürzlich in den USA vor Gericht. Was beim Prozess heraus kam, hat mit Cannabis, Hundefutter oder Windeln zu tun. Und erklärt einiges über die Geschäftspraktiken des früheren Dax-Konzerns, der lieber Boxer losschickte, um Ohrfeigen zu verteilen, als saubere Geschäfte zu machen...


share








 2021-06-24  40m
 
 

episode 3: #02 - Münchner G'schicht'n


Was hat ein Einbruch, ein Porno-Millionär und ein fehlender Computer mit den Anfängen von Wirecard zu tun? Und warum schenkt Jan Marsalek russischen Bloggerinnen Schmuck im Wert eines Hubschraubers? In dieser Folge blicken wir zurück auf die wilden Anfangs-Zeiten von Wirecard in der New Economy und wie Braun und Marsalek zur Firma kommen, die in den ersten Jahren vor allem Geld mit der Abwicklung von Online-Glücksspiel Umsatz macht - womit die Probleme auch gleich anfangen.....


share








 2021-06-10  38m
 
 

episode 2: #01 - A Wiener Gschicht


Am 19. Juni 2020 bricht nicht nur das Kartenhaus Wirecard zusammen, auch Vorstandsmitglied Jan Marsalek verschwindet spurlos und die Welt blickt schockiert nach München. Auf den größten Wirtschafts-Skandal der deutschen Geschichte. Wir folgen den Spuren Marsaleks und der Frage, was der Österreicher mit der spektakulären Pleite zu tun hat...


share








 2021-05-27  43m
 
 

episode 1: Chasing Marsalek - Preview


Autorin, Journalistin und Host Bettina Weiguny spricht mit ihrer Kollegin und Wirtschaftsexpertin Birgit Haas über die Entstehung des Podcasts "Chasing Marsalek". Was hat sie an diesem Projekt fasziniert? Wie sind sie bei ihrer investigativen Recherche vorgegangen? "Chasing Marsalek" läuft 14-tägig auf Audio Now! Jetzt abonnieren und nicht verpassen...


share








 2021-05-20  5m
 
 

episode 1: Chasing Marsalek - Trailer


Er war im Vorstand einer der größten Finanzhäuser Deutschlands und ist jetzt einer der meistgesuchten Verbrecher der Welt. Ein einfacher Betrüger oder doch ein genialer Illusionist? Ein Investigativ-Team aus Journalistinnen und Filmemacherinnen sucht den verschollenen Jan Marsalek. Der Ex-Wirecard-Manager floh kurz vor dem finalen Zusammenbruch des Konzerns im Sommer 2020. Zurück geblieben sind um Milliarden geprellte Anleger und offene Fragen...


share








 2021-04-22  1m
 
 
  • 1
  • 1