Gesamtlänge aller Episoden: 28 days 20 hours 7 minutes
Michael van Gerwen gewinnt das Heimspiel in Amsterdam bei den World Series Finals. Das unwichtigste Major-Turnier des Jahres hätte für den dreifachen Weltmeister aber auch schon am ersten Turniertag vorbei sein können. Gegen William O'Connor übersteht van Gerwen eine schlechte Anfangsphase. Am Sonntag wird es dann auch gegen Lieblingsgegner Dimitri Van den Bergh eng, gegen Luke Humphries übersteht "MvG" ein Wahnsinnsmatch, inklusive Neun-Darter, der fast untergeht...
Krzysztof Ratajski gewinnt erstmals nach vier Jahren wieder ein Turnier auf der European Tour. Die German Darts Open in Jena haben aber noch weitere Überraschungen zu bieten. Stephen Bunting zieht ins Finale ein, bleibt aber weiter ohne Triumph bei Euro-Tour-Events. Josh Rock verpasst nach einem dramatischen Sieg über Dirk van Duijvenbode den nächsten Schritt. Die größten Überraschungen des Wochenendes sind Halbfinalist Wesley Plaisier und Brian Raman, der in die Runde der letzten Acht einzieht...
Was für eine Woche für Daniel Klose. Der 43-Jährige Deutsche erreicht bei Players Championship 21 in Barnsley sensationell das Finale, besiegt auf dem Weg unter anderem Gabriel Clemens, Michael Smith, Chris Dobey und Peter Wright. Und nicht nur das: Einen Tag später schafft Klose auch die Qualifikation für sein erstes Major-Turnier, den World Series Finals...
Während Michael van Gerwen bei der Formel 1 in Zandvoort vorbeischaut, Nathan Aspinall im Pool liegt und weitere PDC-Topspieler noch im Urlaub weilen, hat Gerwyn Price sich keine Pause gegönnt. Beim Pro-Tour-Comeback nach der Sommerpause in Hildesheim holt sich der Waliser beide Titel. Am Samstag gewinnt er das Finale gegen Josh Rock, am Sonntag schlägt er das zweite Jugend-"Versprechen" der PDC-Welt, Gian van Veen, im Endspiel...
Gian van Veen und Luke Littler schließen die Development Tour der PDC auf den ersten beiden Plätzen ab und qualifizieren sich auch für das Finale der World Youth Championship Ende November. Der Topgesetzte Josh Rock kann nicht überzeugen, der geläuterte Wessel Nijman verpasst das Junioren-Endspiel, sichert sich aber Tourkarte und "Ally-Pally"-Startplatz...
Rob Cross gewinnt auch das zweite World-Series-Turnier in Down Under. Beim New South Wales Darts Masters in Australien legt "Voltage" eine beeindruckende Serie hin. Halbfinale und Finale gewinnt Cross jeweils im Eiltempo, gibt nur ein Leg ab. Aus Gastgeber-Sicht wusste Damon Heta mit dem Einzug ins Endspiel zu überzeugen, Simon Whitlock gelang gegen Nathan Aspinall eine Überraschung...
Rob Cross gewinnt das New Zealand Darts Masters durch einen knappen 8:7-Finalsieg über Nathan Aspinall, Peter Wright verliert gegen den völlig unbekannten Jonny Tata und Haupai Puha spielt gegen Dimitri Van den Bergh das Match seines Lebens. Wir sprechen im Podcast über das fünfte Turnier der World Series in diesem Jahr. Im Mittelpunkt der Folge steht allerdings die Bewertung der Top 64 der Order of Merit...
Während sich die PDC-Topspieler einmal um die halbe Welt reisen, um in Neuseeland und Australien zwei Turniere der World Series zu bestreiten, stand das Wochenende bei der PDC ganz im Zeichen der Women's Series. In Milton Keynes fanden die Events 13 bis 16 statt. Überraschungen blieben aus, das zeigt der Blick auf die Siegerliste. Beau Greaves gewinnt alle vier Turniere, hat damit in diesem Jahr bereits 11 der 16 Women's-Series-Events für sich entscheiden können...
Nathan Aspinall gewinnt das World Matchplay 2023, besiegt Jonny Clayton in einem einseitigen Finale von Blackpool mit 18:6. Bringt der Triumph Aspinall dauerhaft auf ein neues Level? Warum gab es im Finale keine Gegenwehr von Clayton? Warum sind Gabriel Clemens und Martin Schindler schon in der ersten Runde gescheitert? Darum geht's in dieser Podcast-Folge...
12 der 16 gesetzten Spieler stehen beim World Matchplay 2023 im Achtelfinale. Unter den Ausgeschiedenen ist mit Michael van Gerwen aber der Topfavorit auf den Titel. "MvG" verliert sensationell gegen Brendan Dolan und muss bereits am zweiten Turniertag die Segel streichen. Das Aus des Titelverteidigers macht vor allem die untere Turnierhälfte nun völlig offen. Wer hat jetzt die besten Chancen? Enttäuschend verlief das Matchplay aus deutscher Sicht...