Gesamtlänge aller Episoden: 4 hours 35 minutes
Uli Staiger ist Fotograf, 3D artist, Autor und Trainer und für seine komplexen Composings bekannt. Heute spricht er mit mir über sich und seinen Werdegang.
Seine Fotoleidenschaft entdeckte er schon früh. Bis er aber später in den Fotojournalismus einstiegt, nahm er den Umweg über eine Ausbildung bei der Finanzverwaltung, später dann ein Lehramtstudium in den Richtungen Sonderpädagogik und Sozialwissenschaften. Danach hat er sich über viele Jahre der Pressefotografie verschrieben und war immer unterwegs. Heute kennen viele Christian Ohlig als Experte für Farb-Management. Ein Aufgabengebiet, das er seit 2015 bei dem Monitorhersteller EIZO einnimmt.
Seit 2014 arbeitet er bei Calvin Hollywood, und dass hat sein Leben komplett auf den Kopf gestellt. Heute ist er international als Coach unterwegs. Heute erzählt uns Kristof Göttling mehr über sich und seine Arbeit.
Er ist Fotograf, aber nicht nur. Er ist Dozent, Autor, Blogger, Regisseur – eben ein Multitalent, mit vielen Facetten. Selbst bezeichnet er sich als “Bildermacher”. Corwin von Kuhwede ist ein Charakterfotograf, mit ganzer Seele.
Er ist Fotograf und irgendwie auch Journalist. Er ist 1978 am Niederrhein geboren und hat seine neue Heimat vor vielen Jahren in München gefunden. In seinem vorherigen Leben war er Elektroniker, später Model in Mailand, New York, Paris, bis er schließlich selbst Fotograf in den Bereichen Fashion und Beauty wurde. Seine wahre Berufung hat er allerdings in der Ferne gefunden. Seit sieben Jahren arbeitet er u.a. für National Geographic und hat durch seine 100 Tage Projekte die ganze Welt bereist.
In dieser Podcast-Folge spricht Christian Thieme über die Hochzeitsfotografie und richtet sich speziell an Paare, die sich entschlossen haben bald das Ja-Wort zu geben.