Gesamtlänge aller Episoden: 9 hours 21 minutes
Essentiell für den Deutschlehrer sind das Lernen von Vokabeln und die Grammatik – denn schließlich kann ja auch ein Haus nicht ohne Wände gebaut werden. Sein grammatisches Faible sind die Lokalergänzungen. Oh je!Name: Taha Land: Ägypten Geburtsjahr: 1977 Beruf: Deutschlehrer an einem staatlichen Gymnasium für Jungen in Kairo Das mag ich an der deutschen Sprache: Die Lokalergänzungen. Beherrschen die Schüler sie, habe ich meine Arbeit gut gemacht...
Deutsch ist ihr Hobby und ihr Beruf, an der Sprache schätzt die Lehrerin die klare Struktur. Unvergesslich ist ihr Trier, wo sie sich gerne mal zu einem alkoholfreien Bier einladen lassen würde.Name: Olena Land: Ukraine Geburtsjahr: 1990 Beruf: Deutschlehrerin an der Schule Nr. 90 „A.S. Puschkin“ in Odessa Das mag ich an der deutschen Sprache: Ihre klare Struktur. Ich unterrichte Deutsch, weil … es mir richtig Spaß macht, mit Kindern zu arbeiten. Und Deutsch ist mein Hobby...
Ihre große Leidenschaft gilt nicht nur der deutschen Sprache, sondern auch dem Essen und dem Schwarzwald. Haben ihre Schüler bei der Grammatik ein Aha-Erlebnis, fühlt sich die Lehrerin in ihrer Arbeit bestätigt.Name: Lize Land: Südafrika Geburtsjahr: 1986 Beruf: Lehrerin für Afrikaans und Deutsch als Fremdsprache am Bridgehouse College in Franschhoek Das mag ich an der deutschen Sprache: Vor allem die Möglichkeit, immer neue Wörter zusammenzusetzen...
Deutschland, seine Kultur und seine Sprache sollte man am besten vor Ort kennenlernen: Das ist für die Deutschlehrerin und ihre Schüler essenziell. Denn so können Brücken zwischen Ländern gebaut werden.Name: Chau Land: Vietnam Geburtsjahr: 1985 Beruf: Deutschlehrerin am Goethe-Institut Das mag ich an der deutschen Sprache: Die Grammatik, besonders die Deklination, die Konjugation der Verben und allgemein die Struktur der Sprache...
Wer Deutsch beherrscht, ist etwas Besonderes. Das will die Deutschlehrerin ihren Lernenden neben Grammatik, Vokabeln und richtiger Aussprache der Umlaute vermitteln...
Seine Lehrmethode: Spaß haben beim Lernen, dann ist man auch motiviert. Deutschlehrer wurde er, weil die Sprache in dem französischsprachigen Benin einen guten Ruf hat.Name: Necssima Land: Benin Geburtsjahr: 1974 Beruf: Deutschlehrer an einem katholischen Gymnasium in Cotonou Das mag ich an der deutschen Sprache: Präzise Wörter. Manche von denen versteht man auch ohne Wörterbuch. Ein Beispiel: ,,Frauenarzt“. Das französische Wort ,,gynécologue“ kann man sich nicht sofort erschließen...
Als Deutschlehrerin setzt sich Ainagul für den Erhalt des Deutschunterrichts und die Vermittlung dieser „große Kultursprache“ in Kasachstan ein. In ihrem Unterricht setzt sie auch Fabeln ein – nicht ohne Hintergedanken.Name: Ainagul Land: Kasachstan Geburtsjahr: 1979 Beruf: Deutschlehrerin an einem staatlichen Institut Das mag ich an der deutschen Sprache: Es ist einfach eine sehr schöne Sprache...
Die Liebe zu ihrer Muttersprache und dem reichen deutschen Wortschatz brachte Anita zum Lehrerberuf. Sie liest gern Bücher von Kästner und Busch und schmunzelt, wenn sich ihre Schüler über deutsche Komposita amüsieren.Name: Anita Land: Paraguay Geburtsjahr: 1986 Beruf: Deutschlehrerin am Instituto Cultural Paraguayo Alemàn in Asunción Das mag ich an der deutschen Sprache: Den üppigen Wortschatz und die herausfordernde Grammatik...
Svetlana sieht Deutsch als Medium, sich in die Denkweise und Kultur eines anderen Landes einzufühlen. Was sie besonders schätzt: Toleranz, Wertschätzung anderer Menschen – und Zivilcourage.Name: Svetlana Land: Serbien Geburtsjahr: 1967 Beruf: Deutsch- und Englischlehrerin an der Deutschen Schule Belgrad Das mag ich an der deutschen Sprache: Mit der Sprache fühlt man sich in Deutschland heimisch. Das habe ich selbst erlebt, weil ich als Gastarbeiterkind Deutsch gelernt habe...
Marcos hat sich „einfach so“ in die deutsche Sprache verliebt, so sehr, dass er sie auch unterrichtet. Besonders mag er Komposita wie „Rhabarbermarmelade“. Deutsche im Ausland erkennt er sofort an ihrem Markenzeichen.Name: Marcos Land: Brasilien Geburtsjahr: 1980 Beruf: Deutschlehrer an einer deutschen Schule in São Paulo Das mag ich an der deutschen Sprache: Die Komposita. Ich unterrichte Deutsch, weil … ich mich – einfach so – in die Sprache verliebt habe...