Gesamtlänge aller Episoden: 6 days 16 hours 11 minutes
Ende 2011 diskutierte der Software-Entwickler Sven Pohl mit einigen anderen naturwissenschaftlich interessierten Kornkreis-Enthusiasten über die "Sprache der Kornkreise". Im Zentrum stand die Frage, ob theoretisch noch unentdeckte Botschaften in den beeindruckenden Mustern verborgen sein können. Anstatt aber bekannte Kornkreis-Formationen zu analysieren, entschieden sie sich für einen gänzlich anderen Ansatz...
Mit dem dokumentarischen Spielfilm "Aus dem Nichts" gelang der österreichischen Regisseurin Angela Summereder eine einfühlsame, künstlerische Annäherung an das Themas Raumenergie. "Aus dem Nichts" erzählt die Geschichte des heute weitgehend in Vergessenheit geratenen Carl Schappeller, einem der ersten Protagonisten der Raumenergie aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert, und stellt den Bezug zu aktuellen Forschern, wie Prof. Claus Turtur her...
Der radikale Vor- und Querdenker Prof. Franz Hörmann ist ein weiteres Mal live zu Gast, um über die Zukunft, aber auch die turbulente Gegenwart des Geldes zu sprechen. Obwohl der vielfach prophezeite Große Crash 2.0 bislang ausblieb, ziehen beständig dunkle Gewitterwolken am Firmament der Finanzwelt auf. Wie dieser "Gordische Knoten" letztlich gelöst werden kann, beschäftigt Experten rund um den Globus - wie auch immer die Lösung letztlich aussehen wird, die Welt verändert sich...
Mystische Selbsterfahrungen, Meditationsübungen, Mantren oder Atemtechniken werden im "Westen" meist mit fernöstlichen Traditionen in Verbindung gebracht. Doch der kontemplative Erkenntnisweg, also das Gewinnen von tiefen Einsichten durch intensive spirituelle Erfahrungen, ist auch in der abendländischen und christlichen Kultur verwurzelt. Die Theologin Prof. Dr. Sabine Bobert ist live zu Gast, um über größtenteils vergessene mystische Zugänge des Abendlandes zu reflektieren.
"Morphou" ist nicht nur der Name einer zypriotischen Stadt, sondern auch das Pseudonym meines Sendungsgastes. Morphou ist Schamanin in alter griechischer Familientradition und praktiziert außerdem seit 24 Jahren Hypnose. Beruflich betreut Morphou Menschen mit geistigen bzw. körperlichen Behinderungen. In den letzten Jahren arbeitete sie fast ausschließlich mit Autisten und Menschen mit Asperger-Syndrom und versucht, dabei auch ihre schamanistische Perspektive mit einzubringen.