Gesamtlänge aller Episoden: 4 hours 19 minutes
POD STEH UNS BEI ist ein neuer Politik-Podcast für alle, die nicht aufgeben oder wahnsinnig werden wollen. Die Klimakrise ist real. Und wir können sie nur mit viel Mut, Innovationskraft und Veränderungswillen abwehren. Und das dürfen wir nicht allein der Politik überlassen. In POD STEH UNS BEI kommentieren wir jede Woche die wichtigsten News aus Politik und Wirtschaft, und ihre Auswirkungen auf die Klimapolitik...
Bevor es hier mit Cui Bono weitergeht, möchten wir Euch NOISE ans Herz legen. Ein sechsteiliger Podcast von einem Teil der Macher:innen von CUI BONO anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl. Los geht's am Dienstag, den 31.8. NOISE ist ein Undone Original mit Unterstützung von Studio Bummens. Apple: https://apple.co/3jidtDj Spotify: https://spoti.fi/3sVZaHO Amazon: https://amzn.to/3mvynRn Google: https://bit.ly/3guASj5 Deezer: https://bit.ly/3mx0mQH
Staffelfinale. Jebsens Geschichte findet ein Ende. Aber das Kind ist schon in den Kaninchenbau gefallen. Und eine andere, viel größere Geschichte fängt gerade erst an. Unter bpb.de/cuibono findet ihr zu jeder Episode passende Publikationen mit Hintergrundwissen und weiterführende Infos beispielsweise zum Thema Umgang mit Verschwörungserzählungen und wie man ihnen entgegnet.
“Cui Bono?” lautet die Frage, die uns in der fünften Episode auf sonderbare Geschäftsreisen auf die Krim und zu einer Trollfarm nach Sankt Petersburg führt. Es geht um russische Desinformation, um “Aktive Maßnahmen”, Aktionen des russischen Geheimdienstes und um Propaganda-Medien. Jebsen scheint auf einer ideologischen Mondmission. Doch wer hält die Fäden dabei in der Hand? Unter bpb...
Das neuartige Coronavirus verbreitet sich auf der Welt und in Deutschland. In der vierten Folge von „Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?“ inszeniert sich Ken Jebsen als der Batman-Bösewicht Joker und ruft reichweitenstark zu Protestbewegungen gegen die Corona-Maßnahmen auf. Performance und Protest bis zur Eskalation – fast unbemerkt verlässt er währenddessen die Bühne. Unter bpb...
Mit KenFM auf Youtube orientiert sich Jebsen neu, baut sein Netzwerk zu Verschwörungstheoretiker:innen und auch Akteuren aus dem rechten Milieu aus. Als er wegen der Ukraine-Krise 2014 an den “Mahnwachen für den Frieden” teilnimmt, findet Jebsen eine gesuchte Bühne, Querfronten entstehen. Anhängerzahlen wachsen. Die Politik steht vor immer größeren Herausforderungen: Flüchtlingskrise, Klimakrise, der weltweit erstarkende Populismus. Und dann kommt Corona. Unter bpb...
Wieso muss Ken Jebsen den rbb verlassen? Wer ist Alex Jones und was hat das alles mit 9/11 und dem mächtigen Empfehlungsalgorithmus von YouTube zu tun? In der zweiten Episode von „Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?“ untersuchen wir den Neuanfang von KenFM als selbsternannte “Alternative Medienplattform” auf YouTube, wir steigen tiefer hinab in den Kaninchenbau der Verschwörungstheorien und ihren neuen, mächtigen Verbreitungsplattformen im Internet. Unter bpb...
Ken Jebsen zählt zu den bekanntesten Verschwörungstheoretiker:innen Deutschlands. Doch wo beginnt seine Geschichte? In der ersten Episode von „Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?“ tauchen wir ein in das Berlin der 90er und frühen 2000er Jahre - gelebt wird eine neu gewonnene Freiheit, mittendrin: Ken Jebsen mit seinem Erkennungsmerkmal: einem Mikrofon in Bananenoptik...