Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 7 hours 40 minutes
liebes mensch, in dieser sondersendung zum 08.03.2019 erzählen uns dagmar schultz & ika hügel-marshall von ihren arbeiten & hintergründen zum film „Audre Lorde – The Berlin Years 1984 to 1992“ & teilen ihre erlebnisse mit audre lorde mit uns. falls du neugierig geworden bist, kannst du hier mehr finden: homepage zum film „Audre Lorde – […]
liebes mensch, heute erzählt uns volker schönwiese vom projekt „das bildnis eines behinderten mannes“, partizipatorischer forschung & anhand von 3 beispielen, wie behinderungen im 16./17. jh. dargestellt worden ist & was das heute noch bedeutet kann. bidok- behinderung, inklusion dokumentation: http://bidok.uibk.ac.at weitere infos zum projekt „das bildnis eines behinderten mannes“: http://bidok.uibk.ac.at/projekte/bildnis/index.html
liebes mensch, heute ist matthäus von der AIDS-hilfe tirol bei uns zu gast & wir sprechen gemeinsam über AIDS, STDs (sexually transmitted diseases = sexuell übertragbare erkrankung) & möglichkeiten für präventation & umgang mit diesen. weitere infos, möglichkeiten zu testung & beratung & kontakt zur AIDS-hilfe tirol kannst du hier finden: https://www.aidshilfe-tirol.at
liebes mensch, heute ist gabriele rothuber bei uns zu gast & unterhält sich mit uns über sexualpädagogik, sensibilisierung, sicherheitskonzepte & sexualisierte gewalt.
liebes mensch, in dieser sendung sind angela pittl & claudia birnbaum von frauen im brennpunkt (fib) bei uns zu besuch und geben uns einen einblick in die vielseitigen tätigkeiten & angeboten von frauen im brennpunkt in den bereichen kinderbetreuung, frauenberatung und gleichstellung. www.fib.at
liebes mensch, in dieser sendung ist eliah lüthi bei uns im studio zu besuch & wir diskutieren über psychiatrisches verRücken, psychopathologisierung, über widerständige aktivistische & akademische auseinandersetzungen mit diesen, wie mad studies & psychiatriekritik & de_pathologisierungs-bewegungen. wir sprechen auch darüber, wie verhalten, fühlen & wahrnehmen normiert wird & gehen dabei im spezifischen auf psychiatrisches verRücken […]
liebes mensch, dieser sendung sind lena jäger und elisabeth grabner-niel bei uns im studio zu besuch und sprechen mit uns über das frauen*volksbegehren 2.0, die entwicklungen, die forderungen, die möglichkeiten und wie es mitgestaltet und unterstützt werden kann. weitere info: https://frauenvolksbegehren.at
liebes mensch, in der heutigen sendung sind natascha & karin von DOWAS für frauen bei uns zu besuch und geben uns einen einblick in die vielseitigen tätigkeiten & aufgabenbereiche von DOWAS für frauen, welche mit ihrem multiprofessionellen team für wohnungslose frauen eine beratungsstelle, eine sozialpädagogische wohngemeinschaft, acht betreute wohnungen und einen kinderbereich anbieten. wir sprechen auch […]
liebes mensch, in dieser sondersendung zum internationalen tag gegen faschismus und antisemitismus ist claudia globisch bei uns zu besuch. claudia globisch ist soziologin & beschäftigt sich u.a. mit antisemitismus und rechtsextremismus und ist organisatorin der veranstaltungsreihe die dynamiken der gegenwärtigen rechten. sie spricht mit uns über antisemitismus, rechtsextremismus und rechtspopulismus und deren typische argumentationsmuster. weitere […]
liebes mensch, in dieser sendung berichten mar_ry & katharina über die european lesbian* conferenz welche vom 6.-8. oktober in wien stattgefunden hat. auch berichtet féfé mjoh, welche in einem panel an der EL*C beigetragen hat, in einem französischsprachigen interview, welches leah ins französische übersetzt, von ihren erfahrungen & erlebnissen. info: https://europeanlesbianconference.org