Gesamtlänge aller Episoden: 22 hours 31 minutes
http://sonntagssoziologe.podcaster.de/download/mk29_dreck.mp3 MP3-DOWNLOAD (00:30 h) Das Buch zur Episode: Ein uralter Podcast als Erinnerung an das erste Zusammentreffen Dr.Alexanders und Renés im Sonntagssoziologen-Podcast. Das Schöne und das Hässliche:
http://sonntagssoziologe.podcaster.de/download/mk28_robot.mp3 MP3-DOWNLOAD (01:18 h) Mensch-Maschine-Interaktion; Film Robot & Frank; Stand der Entwicklung von Servicerobotern wie der ASIMO und den Care-o-bot; Personenbegriff und Identität; Freundscha
http://sonntagssoziologe.podcaster.de/download/mk27_klone.mp3 MP3-DOWNLOAD (01:02 h) Ethik, Moral und Existenzialismus; Films Alles, was wir geben mussten (Never let me go); der Sinn des Lebens; Haben Klone eine Seele? Kann Terrorismus unter gewissen Umst
http://sonntagssoziologe.podcaster.de/download/mk26_anomie2.mp3 MP3-DOWNLOAD (00:40 h) Zweite Folge zur kriminologischen Anomietheorie von Robert K. Merton; Filminterpretation anhand soziologischer Theorien; Mertons Theorie beschreibt fünf Typen und deren
http://sonntagssoziologe.podcaster.de/download/mk25_anomie.mp3 MP3-DOWNLOAD (00:53 h) Ein abgeschotteter Raum und acht Bewerber für einen begehrten Job in einem angesehenen Unternehmen. Nur einer kann die Stelle bekommen. Vor ihnen liegt nur ein Stift und
http://sonntagssoziologe.podcaster.de/download/mk24_bodysnatchers.mp3 MP3-DOWNLOAD (01:08 h) Eine Exkursion zum Podcast „Der Sonntagssoziologe“. Anhand von Gruselfilmen der Körperfresser- und Körperfresserinnen-Thematik (Die Dämonischen, Die K
MP3-DOWNLOAD (00:50 h) Soziologie des Monsters: In dieser letzten Folge unserer Frankenstein-Reihe diskutieren wir die Soziologie des Monsters. Was ist ein Monster? Was ist die soziale Funktion eines Monsters und gilt die auch für das… Mehr
MP3-DOWNLOAD (00:33 h) Der Roman Frankenstein (1818) von Mary Shelley (1797-1851) wurde als Klassiker des Horror-Genres unzählige Male verfilmt und stellt uns immer noch aktuelle Fragen: Was ist der Mensch und was darf er? Wo… Mehr
MP3-DOWNLOAD (00:32) Der Roman Frankenstein (1818) von Mary Shelley (1797-1851) wurde als Klassiker des Horror-Genres unzählige Male verfilmt und stellt uns immer noch aktuelle Fragen: Was ist der Mensch und was darf er? Wo liegen die… Mehr
MP3-DOWNLOAD (00:23 h) Im zweiten Teil des Gesprächs mit dem Soziologen Diego Compagna über Spuk und Geister diskutieren wir konstruktivistische soziologische Theorien am Beispiel des Filmes The Sixth Sense mit Bruce Willis (Nein, wir diskutieren… M