Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 23 hours
Terry Reintke ist Abgeordnete für die Grünen im Europaparlament. Dort ist sie stellvertretende Fraktionsvorsitzende und kämpft vor allem für Frauen- und Queerpolitik. Lasse und Amina sprechen mit ihr über Fehlerkultur und Emotionen in der Politik. Außerdem gehts um die ARD Doku YES SHE CAN, in der Terry und Amina zwei von vier Protagonistinnen sind. Es geht außerdem um, Astrologie, Aberglaube und Bleigießen...
In der heutigen Folge geben Lasse und Amina ein kurzes Feedback zur letzten Folge mit Daniel Günther und sie sprechen über den Ausgang der Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
Außerdem: Freund*in, Feind*in, Parteifreund*in
Die beiden unterhalten sich nämlich auch über Freundschaften in der Politik...
Diese Woche haben Lasse und Amina Daniel Günther, den Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein zu Gast.
Er beantwortet eure Fragen, erzählt von seiner Arbeit und gibt einen Einblick darüber, was in einer Ministerpräsidentenkonferenz passiert und warum sie so wichtig ist.
Er lässt euch auch wissen, ob er während des Lockdowns neue Hobbies entdeckt hat, wie sich seine Arbeit und sein Privatleben kombinieren lassen und wer sein Teenie-Crush war...
In der heutigen Folge kommen Lasse und Amina aus der vierten Sondersitzung in diesem Jahr. Sie sprechen über die neuen Beschlüsse, die Ministerpräsidentenkonferenz und die wichtigsten Elemente aus Lasses Rede.
Die beiden reden auch darüber, ob Menschen aus bestimmten Teilen der Gesellschaft anfälliger für Corona sind als andere und warum die Pandemie nicht auf religiöse Minderheiten geschoben werden kann...
Diese Woche haben Amina und Lasse quasi ihre Chef*innen zu Gast: Anna Transizka & Steffen Regis, die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein.
Die beiden erzählen von ihrer Arbeit als Partei-Chef*innen und wie sie mit der Fraktion und Landesregierung zusammenarbeiten. Es geht um Wut und Kompromisse, aber auch um Hörsaal-Besetzungen, Schlittschuhlaufen und Nudeln.
Heute ist der 19. Februar...
Attention, Das nehme ich mal mit Community! Amina braucht euren Rat: Verliert Amina street cred‘s wenn sie sich ein E-Bike kauft? Ist das uncool? Ist sie dafür zu jung?
Neben diesen wichtigen Fragen sprechen Lasse und Amina in der aktuellen Frage über Merkels Presse-Auftritte und warum es mit der kostenlosen Verteilung von medizinischen Masken so kompliziert ist. Außerdem erklären die beiden endlich mal, was genau eigentlich Fraktionssitzungen, K-Runden und J-Runden sind...
Es ist Landtagswoche und Amina und Lasse sprechen in der heutigen Folge über den neuen Perspektivplan für Schleswig-Holstein.
Es geht auch um den Internationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Die beiden tauschen Erfahrungen über Besuche in Auschwitz und Israel und über aktuelle Debatten um das Thema Antisemitismus und Antirassismus aus.
Ansonsten haben die beiden tolle Neuigkeiten und eine lustige Unterhaltung über Eissorten und Ufos für euch...
Diese Woche gibt’s mal wieder eine Frühstücksfolge. Lasse und Amina sprechen über den Hype um Clubhouse. Wie niedrigschwellig ist die App? Wie hoch ist die Gefahr um Hass und Hetze?
Auch die aktuellen Corona-Maßnahmen werden natürlich besprochen.
Ihr wollt wissen, was Aminas und Lasses morning routines sind und was es mit dem Windkanal auf sich hat? Die Antworten gibt’s in der aktuellen Folge. Schaltet ein!
Amina und Lasse haben die wunderbare Ricarda Lang, stellv. Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen zu Gast. In der Folge wird nicht nur sehr viel gelacht, sondern ihr könnt auch ganz viel lernen. Denn Ricarda verrät nicht nur ihre Geheimzutat fürs Reden Schreiben, sondern auch für welche Themen sie zukünftig im Bundestag kämpfen möchte. Damit das klappt, supportet diese großartige Frau unbedingt und folgt ihr bei Insta, Twitter, Facebook und co...
Anmerkung der Redaktion vorweg: Liebe Das nehme ich mal mit Community, lasst euch von Aminas schlechtem Serien-Geschmack nicht beeinflussen. How to get away with murder ist eine großartige Serie!
In der ersten Folge des neuen Jahres sprechen Lasse und Amina über die Impfstrategie in Schleswig-Holstein und wie Nationalismus der Debatte schadet. Außerdem geht es natürlich um die Ereignisse in den USA, den Sturm von Nazis aufs Kapitol. Hört gerne rein!
zdf...