Gesamtlänge aller Episoden: 3 days 16 hours 39 minutes
Neues Jahr - neues Glück. Wir begrüßen euch ganz herzlich im Jahr 2017 und hoffen, euch auch heute wieder aufs angenehmste unterhalten zu können.
Dotti hat sich durch den Schnee gekämpft und wir sprechen über Wollkrabben, volle und kaputte Züge und Gaffer, die Brötchen klauen.
Leicht gestresst, aber trotzdem mit viel Spaß an der Sache, haben wir uns auch diesen Monat wieder getroffen, um Neues aus Nord und Süd zu erzählen. Es gibt Schönes und Lustiges, aber auch Kurioses und Unglaubliches und leider auch Trauriges.
Wir waren im Urlaub und haben ein paar unterhaltsame Erzählungen mitgebracht. So geht es diesmal um dicke Scheiben Bergkäse, um Fisch mit durchschlagendem Erfolg, um Zipline-Spaß und gestohlene Gipfelkreuze.
Vielen Dank an Jens, ohne den es die Aufnahme von unserem HörerInnentreffen so nicht möglich gewesen wäre. Und an den Wind, der sein Übriges tat.
Ein wilder Abschweifungsritt der mit unserem Hörertreffen beginnt und uns über Wacken, Terrorangst, Camping, schöngerechnete Autobahnen, Skorpione und Medienkonsum letztlich doch wieder zum Camping führt.
Dotti war im Urlaub und erzählt vom Edersee, von Bochum und von Essen und von öffentlichem Nahverkehr. Jörn hat von überhitzten Loks und von Gratis-Bus- und Bahn-Verbindungen zu berichten und natürlich schweifen wir stark ab.
Neben den Jubiläumsfeierlichkeiten ist viel Platz für re:publica und die Podcasterkonferenz Subscribe, Strompreise und den obligatorischen Löwenzahn.
Wir reden z.B. über die Eröffnung der Campingsaison, über Aprilscherze, über E-Bikes und über die Allgäu-Orient-Rallye, die dieses Jahr nach Georgien führt. Außerdem berichtet Jörn von der Krokusblüte in Husum, die er nun endlich einmal besuchen konnte.