DQD | Das quadratische Duett

Es läuft viel schief auf unserer Welt und viele Veränderungen gehen nicht wenigen Menschen zu schnell. Dieser Podcast wird nicht immer Lösungen anbieten können, aber dafür möglichst reflektiert und von allen erdenklichen Seiten ein Thema bearbeiten.

https://dqd.berlin

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 1h47m. Bisher sind 51 Folge(n) erschienen. .

Gesamtlänge aller Episoden: 4 days 5 hours 24 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


episode 52: Zurück aus dem Winterschlaf


Wir hatten eine "kürzere Pause", aber nun melden wir uns zurück! Matze war viel unterwegs und hatte womöglich das Konzert seines Lebens, Niels hat einigen Ärger zu neuen Serien aufgestaut, Corona ist gekommen um zu bleiben und die CDU steigt in den Umfragen weil... Das weiß wohl niemand so genau.


share









 2023-01-19  2h26m
 
 

episode 51: Konservatismus


überproportional viel Macht aufbauen und Fortschritte in Bereichen wie Abtreibungsrecht oder Schusswaffenkontrolle zurücknehmen konnten, oder die AfD, CDU/CSU und FDP in Deutschland: Viele Menschen fühlen sich wieder von den "guten alten Zeiten" angezogen - mit teils verheerenden Folgen für die Freiheit und Sicherheit großer oder besonders schutzbedürftiger Bevölkerungsteile.


share









 2022-09-23  1h33m
 
 

episode 49: Kulturschocks


Wer war nicht schon mal auf Reisen und dachte sich: "Huch, das läuft hier aber ganz anders als bei mir zu Hause!". Wir wollen in dieser Folge über unsere Kulturschocks sprechen. Von Europa, über die USA bis nach Fernost.


share









 2022-06-29  1h30m
 
 

episode 50: 5 Jahre DQD: Coronapandemie im Schnelldurchlauf


Fünf lange Jahre ertragt ihr jetzt schon unsere Stimmen, zwei davon unter erschwerten Bedingungen. Auch bekannt als 'Corona' oder 'Covid-19'. Anfangs noch eher zufällig, später dann als festes Format haben wir vor jedem Podcast eine "kurze" Corona-Zeitkapsel aufgenommen und verlieren so langsam die Lust. Grund genug der ganzen Sache nach zwei Jahren ein würdiges Ende zu verpassen und, weil es so schön war, die Pandemie noch einmal zu durchleben...


share









 2022-04-27  4h6m
 
 

episode 48: Stress und Stressbewältigung


Es gibt viele Arten von und noch mehr Gründe für Stress: Die Arbeit in diversen Facetten, Familie, Beziehungen, Angst vor Arbeitslosigkeit und vieles mehr. Auf der Symptomseite ist von psychischen Folgen wie Depressionen und Reizbarkeit bis hinzu physischen Folgen wie grauen Haaren und Verdauungsproblemen ebenfalls alles möglich.


share









 2022-03-29  1h48m
 
 

episode 47: Filmreihen: Holmes, Fast & Furious und Herr der Ringe


In dieser Episode wollen wir uns drei Filmreihen oder viel mehr -universen anschauen, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Von Meiserdetektiv und Universalgelehrten Sherlock Holmes, der schon viele gute und ein paar weniger gute Film-Adaptionen über sich ergehen lassen musste, über The Fast and the Furious und damit eines der erfolgreichsten Film-Franchises aller Zeiten bis zum epochalen Der Herr der Ringe.


share









 2022-01-29  2h25m
 
 

episode 46: Klimakrise und Energiewende


Vom Formationsflug über den Atlantik bis zu Energiespeichern aus Holzresten


share









 2021-12-07  2h15m
 
 

episode 44: Anekdoten aus dem Internet


Zwei alte Männer reden über das WWW


share









 2021-10-16  2h11m
 
 

episode 45: Wahl-O-Cast: Bundestagswahl 2021


Es ist nicht nur ein Superwahljahr, sondern auch ein verrücktes Wahljahr. Die Grünen legen im Mai sprunghaft zu und verlieren Stimmen wegen falschen Zitaten, während der Klimawandel zuschlägt. Die SPD legt einen späten Raketenstart hin, weil... so genau weiß das wohl keiner und Armin Laschet befördert sich mit einem Lachanfall ins Umfragetief.


share









 2021-09-08  2h37m
 
 

episode 40: Ernährung - Kochen, Erziehung, Gesetze


Habt ihr in der Corona-Zeit das Backen entdeckt? War bei euch in der Kindheit eher Kochen oder McDonald's angesagt? Darüber gilt es zu diskutieren.


share









 2021-07-19  2h2m