Das Wochenendjournal - Deutschlandfunk

Im Wochenendjournal bilden wir das Leben der Menschen in Deutschland ab. Unsere Reporterinnen und Reporter hören zu und fragen nach: Was tut sich in Mecklenburg-Vorpommern oder Bayern? Was beschäftigt die Menschen in Hamburg oder Rheinland-Pfalz. Wie gestaltet sich ihr Alltag? Worüber wird in den Familien, Schulen, Betrieben, im Verein oder auf Demonstrationen in Thüringen oder dem Saarland diskutiert? Unsere Themen reichen von bunt und unterhaltsam bis nachdenklich und investigativ: Samstags, ab 9:10 Uhr.

https://www.deutschlandfunk.de/das-wochenendjournal-100.html

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 46m. Bisher sind 463 Folge(n) erschienen. Dies ist ein wöchentlich erscheinender Podcast.

Gesamtlänge aller Episoden: 14 days 5 hours 32 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


Gewalt in der Erziehung – Jugendgewalt auf der Straße




Götzke, Manfred
www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal
Direkter Link zur Audiodatei



share








   48m
 
 

Dzień dobry Nachbar! Deutsch-polnische Annäherungen




Richter, Christoph D.
www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal
Direkter Link zur Audiodatei



share








   45m
 
 

In der Warteschleife - Der lange Weg zur Einbürgerung




Hennen, Claidia
www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal
Direkter Link zur Audiodatei



share








   47m
 
 

Energie sparen - Was uns die Krise gelehrt hat




Tran, Anh
www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal
Direkter Link zur Audiodatei



share








 2023-02-25  45m
 
 

Flucht aus der Ukraine - Vom Ankommen in der neuen Heimat Baden-Württemberg




Thoms, Katharina
www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal
Direkter Link zur Audiodatei



share








 2023-02-18  48m
 
 

Karneval und der Tod - Jeck bis ins Grab


Im Rheinland werden auch auf Beerdigungen Karnevalslieder gespielt. So kann es passieren, dass ein Spielmannszug über Kölner Friedhöfe marschiert. Klingt etwas makaber, doch für viele Rheinländer liegt darin Trost. 

Boeselager
www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal
Direkter Link zur Audiodatei



share








 2023-02-11  49m
 
 

Jeck bis ins Grab - Karneval und der Tod




Boeselager, Felicitas
www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal
Direkter Link zur Audiodatei



share








 2023-02-10  49m
 
 

Gesundheitssystem - Notstand in der Krankenversorgung


Krank werden ist derzeit keine gute Idee. Zu wenig Ärzte, überlastete Notaufnahmen, knappe Medikamente und überall fehlt Personal. Für Patienten kann das lebensgefährlich sein, für Retter und Pfleger ist die Situation längst unerträglich.

Nehls, Anja
www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal
Direkter Link zur Audiodatei



share








 2023-02-04  49m
 
 

Gesundheitssystem - Notstand in der Krankenversorgung


Krank werden ist derzeit keine gute Idee. Zu wenig Ärzte, überlastete Notaufnahmen, knappe Medikamente und überall fehlt Personal. Für Patienten kann das lebensgefährlich sein, für Retter und Pfleger ist die Situation längst unerträglich.

Nehls, Anja
www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal
Direkter Link zur Audiodatei



share








 2023-02-04  49m
 
 

Das dysfunktionale Berlin - Wahl und Verwaltungschaos


Neuwahlen wegen Pannen, jahrelange Verzögerungen bei Baugenehmigungen, monatelanges Warten auf Termine beim Amt. Die Liste der Probleme in der Berliner Verwaltung ist lang. Warum in Hauptstadt so wenig funktioniert und wie sich das ändern ließe.

Engelbrecht, Sebastian Götzke, Manfred
www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal
Direkter Link zur Audiodatei



share








 2023-01-28  48m