Gesamtlänge aller Episoden: 12 hours 59 minutes
*das ist „Binärisch“ und bedeutet:…27 Dürfen Essenslieferanten bei ihren Auslieferungen auf Schritt und Tritt über GPS überwacht werden? Dürfen Arbeitgeber die Arbeitsleistungen der Mitarbeiter durch Programme aufnehmen und auswerten lassen? Wie viel Mitarbeiter*innen-Kontrolle ist überhaupt erlaubt und was passiert mit Daten, die Rückschlüsse auf unser Arbeitsverhalten ermöglichen? Mit Barbara Wimmer, der Autorin, Netzjournalistin und Expertin rund ums Thema Technik und Datenschutz sprechen...
*das ist „Binärisch“ und bedeutet:…26 Spätestens seit dem Beginn der Corona Pandemie hat sich das Arbeiten im Homeoffice etabliert. Doch inwiefern werden wir in unserem eigenen Zuhause von unseren Arbeitgebern überwacht? Was ist Überwachung überhaupt und wie weit darf Überwachung am Arbeitsplatz gehen? Diese und weitere spannende Fragen wollen wir mit unserem heutigen Gast klären. Dr...
*das ist „Binärisch“ und bedeutet:…25
*das ist „Binärisch“ und bedeutet:…24 Datenkolonialismus ist die Plünderung und Ausbeutung von Daten durch die großen Technologiekonzerne, insbesondere im globalen Süden. Welche Konsequenzen Datenkolonialismus hat und warum die Big Player nicht ganz uneigennützig die Weltbevölkerung ans Internet anschließen wollen, darüber sprechen wir mit der Forscherin und Doktorandin, Aisha Kadiri...
*das ist „Binärisch“ und bedeutet:…23 Der Bitkom (und nicht die Bitkom), das ist der größte Digitalverband und in der heutigen Folge haben wir Rebakka Weiß, die Leiterin der Abteilung für Vertrauen und Sicherheit der Bitkom zu Gast...
*das ist „Binärisch“ und bedeutet:…22 In der heutigen Folge geht es darum, wie aus den einzigen weiblichen Pionierinnen der Programmierwelt ein Mangel an Frauen in den IT-Berufen werden konnte. Wie insbesondere junge Frauen für die MINT-Berufe durch Mentoring-Programme begeistert werden sollen, darüber sprechen wir mit Güncem Campagna, der Geschäftsführerin von Women in Tech...
*das ist „Binärisch“ und bedeutet:…21 Spielt es für die künstliche Intelligenz einer Gesichtserkennung eine Rolle, welche Hautfarbe das Gesicht hat? Wir sind uns einig, dass das nicht so sein darf. Warum es leider doch so ist, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Felix Bieker. Er ist juristischer Mitarbeiter im Projektreferat des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD)...
*das ist „Binärisch“ und bedeutet:…20 Datensouveränität ist das Kernthema unseres Podcasts und genau darum soll es in dieser Folge gehen: Was ist Datensouveränität eigentlich? Mit unserem Gast Dr. Malte Engeler, der Richter am Verwaltungsgericht in Schleswig-Holstein ist, wird der Begriff der Datensouveränität einmal kritisch durchleuchtet...
*das ist „Binärisch“ und bedeutet:…19 Eine gesetzliche Regelung, die etwas regelt, das es noch gar nicht gibt? Sowas gibt es? Genau über so einen Fall sprechen wir: Die sogenannten PIMS (personal information management services) sind bereits geregelt, technisch gibt es sie allerdings noch nicht. Sie sollen uns im Alltag bei Einwilligung-Pop-ups, Tracking und Cookies unterstützen. Darüber reden wir mit dem hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, Prof. Dr...
*das ist „Binärisch“ und bedeutet:…18 Oft heißt es Geld regiert die Welt und sorgt oft für Komplikationen im Beruf, Partnerschaften oder sogar Freundschaften. Doch was wäre, wenn Geld weniger eine Rolle spielen würde, wenn man durch wenig Einsatz mehr Geld zurückbekommen würde? Genau darüber sprechen wir in der heutigen Folge mit den Volkswissenschaftlerinnen Dr. Julia Schneider und Prof. Dr. Miriam Beblo, die in Ihrem Comic „Money Matters" erklären, wie man einige der Probleme angehen kann...