delikt – Wahre Verbrechen aus Österreichs Süden

Bei delikt, dem Kriminalpodcast der Kleinen Zeitung, geht es um Verbrechen mit Bezug zur Steiermark oder zu Kärnten. Redakteurinnen und Redakteure der Kleinen Zeitung erklären im Gespräch mit Host David Knes die Umstände der Verbrechen und sprechen über Hintergründe, die so nicht zu lesen waren. Die Fälle reichen von einigen der bekanntesten der österreichischen Kriminalgeschichte (zum Beispiel Jack Unterweger, der Kindberger Herzfresser oder der Kinderarzt Franz Wurst), bis zu Verbrechen, von denen viele gar nicht kennen, obwohl sie sich vielleicht in ihrer unmittelbaren Nähe zugetragen haben. Auch in der aktuellen sechsten Staffel erwarten Sie wieder acht neuere und ältere Fälle aus den beiden schönsten Bundesländern, die Sie so bestimmt noch nicht gehört haben. Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen

https://delikt.simplecast.com

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 33m. Bisher sind 51 Folge(n) erschienen. Dies ist ein zweiwöchentlich erscheinender Podcast.

Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 7 hours 17 minutes

subscribe
share






episode 5: Das falsche Geständnis


4. März 1989 in Weißenbach bei Liezen. Die 86-jährige Agnes Steinbichler wird auf ihrem Hof erschlagen. Am nächsten Tag findet die Gendarmerie ihre Leiche in einem Schuppen hinter einem Holzfass, einem Öltank und Autoreifen. Monatelang passiert nichts – bis die Verdächtige eines anderen Mordfalls mit der Tat in Verbindung gebracht wird und schließlich gesteht. Doch das Geständnis wirft fragen auf.


share








   22m
 
 

episode 4: Brücken, Kronen, Kokain: Drogen aus dem Zahnlabor


Am Tag ein Dentallabor, am Abend die Kokain-Hochburg. Wenn der letzte Patient weg war, wurde aus einem unauffälligen Zahntechniker der Kopf eines Drogenrings. Die Kleine Zeitung-Kärnten-Redakteurinnen Sandra Müllauer und Manuela Kalser im Gespräch mit delikt-Host David Knes.


share








   31m
 
 

episode 3: Psychoterror und Stalking per Handy: Zwei Jahre der Angst


Zwei Jahre lang erhielt eine junge Kärntnerin gegen ihren Willen regelmäßig obszöne Nachrichten und sogar Dickpics – von lauter verschiedenen Männern, die sie nicht kannte. Die nicht enden wollende Flut an Nachrichten brachte die verängstigte Frau an den Rand der Verzweiflung. Selbst der Wechsel der Handynummer half nichts. Erst als einer dieser Männer plötzlich vor ihrer Tür stand, fand sie heraus, wer hinter all dem steckt. Mit Manuela Kalser und David Knes.


share








   33m
 
 

episode 2: Die tödliche Falle


Juli 1995: Zwei Pilger entdecken im Bezirk Deutschlandsberg eine Blutspur im Wald. Sie denken erst, es handelt sich um ein verletztes Tier. Als sie Nachschau halten, finden sie eine männliche Leiche. Der Tote ist Werner Happer (30), eine aufsteigende Größe der Grazer Unterwelt, dahin führen auch die Spuren. Doch im Prozess gegen die zwei Verdächtigen werden nicht nur Zeugen unter Druck gesetzt. Trotz vieler Hinweise und Indizien gibt es einen Freispruch.


share








 2023-02-15  26m
 
 

episode 9: 16 rätselhafte Kilometer


Es hätte die letzte Fahrt von Janos Hajas sein sollen, danach wollte der 42-jährige Fernfahrer in seiner britischen Heimat eine Werkstatt aufmachen, um mehr Zeit mit seiner Frau und seinen beiden Kindern zu verbringen. Doch am 9. Oktober 1978 wurde er in St. Michael ob Leoben erschossen aufgefunden. Er war das letzte Opfer einer Serie von Verbrechen an Fernfahrern. Mit Hans Breitegger und David Knes.


share








 2023-02-01  30m
 
 

episode 8: Ein Ort in Angst und Schrecken: Als die Fladnitzer Mörder ihr Unwesen trieben


Am 2. Jänner 1949 begann im steirischen Fladnitz an der Raab eine Verbrechensserie, die die Bevölkerung bald so sehr in Angst und Schrecken versetzte, dass sich kaum noch jemand auf die Straße getraut hat. Erst nach eineinhalb Jahren – und nur durch einen Zufall – gingen die Fladnitzer Mörder den Gendarmen in Netz. Doch waren wirklich alle Mitglieder der Verbrecherbande gefasst worden? Mit Hans Breitegger und David Knes


share








 2022-12-21  36m
 
 

episode 7: Mord in der Gallienstraße: Die Rochade auf der Anklagebank


2013 kommt es in Hanau zu einem Mord. Die Tat sorgt deutschlandweit für Aufsehen. In Österreich schlug der Fall keine hohe Wellen – noch nicht. Aber eine Spur führt nach Kärnten.


share








 2022-12-07  22m
 
 

episode 6: Als wäre nichts gewesen: Wie der Mord an einer Familie 17 Jahre unentdeckt blieb


In der Hoffnung auf ein besseres Leben kam die 26-jährige Gordana mit ihren beiden Kindern 1987 nach Klagenfurt. Wenig später verschwanden die drei spurlos. Nur durch einen Zufall kam Jahre später das Verbrechen an der Familie ans Licht.


share








 2022-11-23  33m
 
 

episode 5: Das Wahlverbrechen


Es waren Verbrechen, die die Bundesverfassung auf die Probe stellten: die Vorgänge rund um die Bundespräsidentschaftswahl 2016. Zwei Tage vor dem nächsten Urnengang zeichnen David Knes und Thomas Cik die Hintergründe des Polit-Skandals nach...


share








 2022-11-09  43m
 
 

episode 4: Getarnte Morde: Wenn Gerüchte Mörder überführen


Diese live aufgezeichnete Folge von delikt dreht sich um Morde, die nicht gleich als solche erkannt wurden. Was ihnen gemein ist: Die Mörder wollten ihre Tat verschleiern, indem sie sie wie einen Suizid oder auch wie eine andere Todesursache aussehen lassen wollten.


share








 2022-10-26  43m