Demokratie und Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast

"Demokratie & Vielfalt - alle inklusive? Der Kita-Podcast" ist eine Podcastreihe des Projekts Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung. Das Vorhaben ist ein gemeinsames Projekt der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege (Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, Paritätischer Gesamtverband in Kooperation mit seinem Berliner Landesverband und dem Bundesverband für Kindertagespflege, Diakonie Deutschland, Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland, Deutsches Rotes Kreuz, Deutscher Caritasverband/vertreten durch KTK-Bundesverband) und der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ und wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ von 2020-2024 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

https://www.duvk.de/

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 47m. Bisher sind 8 Folge(n) erschienen. Alle 3 Monate erscheint eine Folge dieses Podcasts.

Gesamtlänge aller Episoden: 6 hours 1 minute

subscribe
share






recommended podcasts


  • 1
  • 1

Mit dem Tablet zu mehr Teilhabe? Digitale Medienbildung in der KiTa


Für manche ist es ein Schreckensszenario: Ein KiTa-Kind, das übers Tablet wischt statt Bauklötze zu stapeln. Der Vorlese-App lauscht statt der Erzieherin. Andere sehen Tablet und Co. als Chance, Medienbildung schon mit den Jüngsten umzusetzen. In der siebten Folge von „Demokratie & Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast“ spricht Moderatorin Katrin Rönicke mit Dr...


share








 2022-12-20  45m
 
 

Partizipative Kita?


Geht nur über die Stärkung von Beziehungsqualitäten


share








 2022-09-26  53m
 
 

Weil ich es dir sage! Adultismus und Macht in der KiTA


Das haben wir wohl alle als Kind erlebt: Erwachsene halten sich für klüger, nur weil sie älter sind. Erlassen Regeln, die nur für Kinder gelten. Die neueste Folge unseres KiTa-Podcasts „Demokratie und Vielfalt – Alle inklusive?“ widmet sich dem Adultismus, einer bis heute verbreiteten Haltung: Allein wegen ihres Alters setzen Erwachsene Kinder herab. Nehmen ihre Wünsche nicht ernst und auch nicht ihre Einwände. Natürlich tragen Erwachsene Verantwortung...


share








 2022-06-27  47m
 
 
share








 2022-05-11  1m
 
 

Wenn junge Demokrat*innen in die Schule kommen


Die Rolle der Fachkräfte und der Eltern


share








 2022-05-04  48m
 
 

Kita ohne Rassismus


Von der Haltung zum Handeln


share








 2022-04-06  51m
 
 

Na, Klasse! Die Kindertagesbetreuung, das Virus und der Klassismus


Demokratie und Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast


share








 2021-11-25  1h14m
 
 

Partizipation von Kindern in der Kita in Krisenzeiten


Demokratie und Vielfalt – alle inklusive auch in der Pandemie?


share








 2021-07-06  38m
 
 
  • 1
  • 1