Gesamtlänge aller Episoden: 16 hours 15 minutes
Das WhatsApp in Zukunft seine Nutzungsbedingungen verändern wird, habt ihr sicherlich schon gehört. Ob es nun im Februar oder im Mai geschieht, ist egal. Ich habe mich nach einer, möglichst sicheren und barrierefreien Alternative umgeschaut... und bin bei Signal gelandet. Wie man einen Account einrichtet und wie man die App benutzt, erfährst du in den folgenden 29 Minuten. Signal im App Store: https://apps.apple.com/de/app/signal-sicherer-messenger/id874139669
Wenn dir die vor installierte Eloquence stimme von JAWS auf die Nerven geht, zeige ich dir hier, wie du deinem Screen Reader um einige sehr hochqualitative Stimmen erweitern kannst.
Mit der App Podcasts, die auf jedem Apple Gerät vor installiert ist, kannst du sehr viele Podcasts auf deinem iOS Gerät genießen. In dieser Folge gehen wir die Funktionen durch.
Weihnachten ist zwar gerade vorbei, dennoch erfährst du in dieser Episode, wie du anderen lieben Menschen ein Geschenk machen kannst. Klar, es ersetzt kein materielles Geschenk, aber es ist ebenfalls eine nette Geste, wie wir finden. Du kannst Bücher, Hörbücher, Filme und Musik verschenken. Diese Möglichkeit funktioniert nur zwischen Apple Geräten, also iPhone, iPad, iPod Touch und den Macks.
Die verstimmte Gitarre stimmen, sich erkundigen, welcher tun das gerade ist, das ist mit diesem Programm ein Kinderspiel. Einfach die App öffnen, spielen oder singen und man erhält ein Ergebnis. Talking Tuner im Appstore: https://apps.apple.com/de/app/talking-tuner/id421065079
Der Multitimer ist nicht nur ein einfacher Timer. Er bietet zahlreiche Zusatzfunktionen an, die Mischer in diesem Beitrag heute vorstellt. Neugierig geworden? Hier gibt es dem Multitimer im App Store: https://apps.apple.com/de/app/multitimer-mehrere-timer/id973421278
Der Switch Audio Converter ist eine Anwendung zum Konvertieren von Audio-Dateien für Windows. Es werden zahlreiche Formate unterstützt, die in das MP3- oder WAV-Format konvertiert werden können, beispielsweise WAV zu MP3, aiff zu MP3 und viele mehr. Doch warum gerade dieser? Er ist der einzige, der eine für unseren Personenkreis optimierte Menüübersicht hat. Darüber hinaus, sind alle Schalter gut beschriftet, so dass eigentlich nichts schief gehen kann...
Diese Podcast Folge habe ich, wie meine aller erste komplett unprofessionell produziert. Also ohne Nachbearbeitung, deshalb verzeiht mir bitte den ein oder anderen Patzer. Am 26. Dezember 2019, habe ich meine aller erste Podcast Folge veröffentlicht. Zeit, etwas auf das vergangene Jahr zurück zu blicken. Ich danke allen, die meinen Podcast hören und mich unterstützen. Ihr seid die besten!!! Außerdem gilt mein Dank an diejenigen, die mir immer mit neuen Ideen und Fragen gekommen sind...
iOS 14.2 führte eine neue Musikerkennung ein, die es ermöglicht, fast jeden Song in wenigen Sekunden zu erkennen. Hier führe ich sie vor. Man kann sowohl Musik erkennen, die auf dem iPhone abgespielt wird, als auch von anderer Quelle.
Brailleschrift-Nutzer aufgepasst! In der heutigen Folge, geht es um das Brailleschrift-Lexikon. Wenn ihr ein Zeichen einmal nicht wisst, lohnt es sich, einen Blick hinein zu werfen. Eine durchaus gelungene App, finde ich. Hier könnt ihr sie euch downloaden: https://apps.apple.com/de/app/braille-%C3%BCbungen/id1509922958